Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + BarkenbergTheater im Klassenzimmer der Wulfener Gesamtschule

Theater im Klassenzimmer der Wulfener Gesamtschule

Veröffentlicht am

Malala: Mädchenschicksal fesselt Schüler

Durch die Zusammenarbeit mit der Kulturagentin Ariane Schön erlebte der 8. Jahrgang der Gesamtschule Wulfen wieder einmal Theater ganz hautnah: und zwar im eigenen Klassenzimmer. Eine Stunde lang gab Schauspielerin Sabrina Sauer vor den einzelnen Klassen die Alleinunterhalterin. „Die Performance der Künstlerin war sehr lebendig“, sagte Schulleiter Hermann Twitten­hoff. „Die Schüler wurden immer wieder direkt in die Handlung einbezogen und mussten Fragen beantworten.“

Mit 11 Jahren schrieb die Pakistanerin Malala Yousafzai ein Blog-Tagebuch über den Alltag unter den Taliban, die Mädchen verbieten, in die Schule zu gehen. Sie überlebte einen Mordversuch nur knapp und wurde zur jüngsten Friedens-Nobelpreisträgerin. „Das Klassenzimmerstück geht vielen Fragen nach: Wie kann es überhaupt zu einem Attentat wegen Religion kommen? Was ist die Rolle der Medien in der Geschichte? Können wir alle mit elf Jahren so mutig sein, für uns einzustehen?“, erläuterte Katrin Block, die Kulturbeauftrage der Gesamtschule Wulfen. Eine besondere Nähe zum Stück wurde auch dadurch erreicht, dass die Schüler Wörter auf Urdu, der Amtssprache Pakistans, wiederholen mussten und sich so immer besser in die Situation von Malala hineinversetzen konnten.

Der Autor Autor Flo Staffelmayr, der vor kurzem für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert wurde, erzählte Malala Youzafzais reale Geschichte auf einfühlsame und kluge Weise für Schüler nach: fraglos als Anklage gegen ideologischen Wahn und als Plädoyer für das Recht auf individuelles Glück.

Bildzeile: Wenn Sabrina Sauer (Mitte) das Klassenzimmer in eine Bühne verwandelt, hängen die Schüler der Gesamt­schule Wulfen fest an ihren Lippen.

Quelle mit Foto: Gesamtschule Wulfen / Marco Kolks

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...