Das Team der Fernsehsendung „Tiere suchen ein Zuhause“ war für einen Drehtag im Dorstener Tierheim. Die Ausstrahlung der Sendung erfolgt voraussichtlich am 22. Mai.
Etwa um die 120 Tiere leben im Tierheim Dorsten. Nicht nur Hunde, Katzen oder Kleintiere zählen dabei zu den Lang- oder Kurzzeitbesuchern. Das Besondere hierbei an dem Dorstener Tierheim: Der Gnadenhof für Großtiere. Dort werden auch zusätzlich Großtiere wie zum Beispiel Ponys oder Ziegen für einen unbegrenzten Zeitraum von den Tierpflegerinnen versorgt.

Aktuell kümmern sich fünf Hauptamtliche Tierpflegerinnen, ein Azubi, ein Bundesfreiwilligendienstleistender und rund 40 ehrenamtliche Helfer um die Lang- und Kurzzeitgäste. „Wir freuen uns nach wie vor um jede Unterstützung die wir erhalten können“, betont Marina Hinz, stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins.
Vorstellung der zu vermittelnden Tiere
Zu Gast in der Sendung wird unter anderem Barbara Klobusch von der Schildkrötenauffangstation sein. Sie stellt dabei während der Sendung einige ihrer Schützlinge vor. Das Ziel der Fernsehsendung ist es somit, die zu vermittelnden Tiere individuell vorzustellen. So soll ihnen der Weg in ein neues Zuhause geebnet werden. Während der aktuellen Sendung werden drei Hunde namens Amy, Neo und Blacky, sowie die drei Katzen Joschua, Finley und Ingrit aus dem Dorstener Tierheim vorgestellt. Unter anderem werden die Zuschauer auch auf tierische Notfälle aufmerksam gemacht. Zu solch einem Notfall zählt zum Beispiel Blacky. Der elf Jahre alte Border Collie Mischling zählt zu den Langzeitbesuchern des Tierheims. Er wurde im Februar 2015 im Dorstener Tierheim abgegeben und wartet seitdem auf eine erfolgreiche Vermittlung.

Ganzer Drehtag im Dorstener Tierheim
Einen ganzen Tag lang drehte das Team des WDR die neue Folge der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“. Moderatorin Simone Sombecki geht im Gespräch mit den Tierpflegern während der Sendung auf die Geschichten und Besonderheiten der einzelnen Fellnasen und Schützlinge ein. Dementsprechend früh können die Zuschauer der Sendung auf die Charakteristika der Rassen aufmerksam gemacht werden. Marina Hinz freut sich besonders über diesen Drehtag: „Das ist für uns eine tolle Möglichkeit. Einzelne Tiere wurden schon mal als Einspieler vorgestellt, aber eine ganze Sendung wurde bei uns bisher noch nie gedreht. Als der Anruf vom WDR kam, haben wir uns daher riesig gefreut.“

Sendetermin 22. Mai 2022
Die Ausstrahlung der Sendung erfolgt voraussichtlich am 22. Mai um 18 Uhr im WDR Fernsehen. Das Tierheim Dorsten informiert zudem über seine Facebook-Seite hier (klicken) über mögliche Änderungen zum Sendetermin. Im Anschluss der Sendung werden alle Informationen zu den vorgestellten Tieren auf der Internetseite von „Tiere suchen ein Zuhause“ hier (klicken) zusammengefasst.