Ein Bericht unserer Schülerreporterin Lycille Steinkopf
Erster Trikottag am Petrinum Dorsten
Der Landessportbund Nordrhein- Westfalen e.V. und seine Sport Jugend riefen gemeinsam am 25. August 2022 zum ersten Trikottag auf, um seine Leidenschaft, die Gemeinschaft oder den Zusammenhalt gegenüber seinem Verein zeigen zu können.
Um auch Werbung für diese Vereine zu machen, konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle Trikots überall in der Öffentlichkeit anziehen, wie bei der Arbeit, beim Einkaufen, und auch in der Schule.

Gymnasium Petrinum im Vereinsfieber
So konnten auch die Schülerinnen und Schüler am Petrinum alle ihre Trikots zeigen. Ein paar Lehrer auch “crazy Teachers” genannt, machten ebenfalls mit und zogen sich Trikots an, woran sich auch viele Schüler erfreuten. Aber auch die Lehrerschaft hatte Spaß daran, dass sich so viele Schüler an dieser Aktion beteiligten.
In der ersten Pause trafen sie sich auf dem Hochstadenplatz, um hier Fotos mit Freunden oder auch mit der Schule zu machen.
Viele verschiedene Vereine gab es zu sehen
Es konnten Trikots vom eigenen Verein sowie auch vom Lieblingsverein getragen werden. Auch Jogging- Anzüge oder Sportsachen waren erlaubt, ohne dass irgendjemand etwas sagte.
In der Schule sah man an diesem Tag sehr viele Fußballtrikots, Basketballtrikots, oder T-Shirts mit Aufschriften eines Vereins. Also eine bunte Ansammlung an Vereinen. Bilder von allen Teams, Freunden oder von sich selbst konnten dann unter #TrikotTagNRW gepostet und hierbei 400 Euro gewinnen werden.
Da es ein sehr warmer Tag war, waren trotz des schönen Tages alle Schüler sehr erfreut darüber, Hitzefrei zu bekommen. Die „Trikottag Aktion“ konnte im Großen und Ganzen als gelungen bezeichnet werden.