8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartAllgemeinTotale Mondfinsternis über Dorsten

Totale Mondfinsternis über Dorsten

Veröffentlicht am

Gute Wettervorhersage für das Jahrhundertereignis bei der totalen Mondfinsternis über Dorsten

Am kommenden Freitag ist es soweit. Am 27. Juli gibt es eine totale Mondfinsternis – die längste des ganzen Jahrhunderts!

von: Melanie Brömmelhaus

Und das wohl unter perfekten Bedingungen: Zum einem sind die Wettervorhersagen für diesen Abend vielversprechend und zum anderen fällt dieser astronomische Leckerbissen auf ein Wochenende.

Gut 103 Minuten taucht der Mond an diesem Abend komplett in den Kernschatten der Erde ein, eine längere Mondfinsternis wird es erst im Juni 2123 geben.

Blutmond Sonnenfinsternis Dorsten

BLUTMOND UND MARS

Eine Mondfinsternis entsteht, wenn die Erde sich genau zwischen Sonne und Mond schiebt. Dann wirft sie ihren Schatten auf ihren Trabanten, der, je nach Größe, für eine totale oder partielle Mondfinsternis sorgt.

Mondfinsternis Dorsten 2018
Quelle: www.der-Mond.org

An diesem Abend tritt der Mond also komplett im Kernschatten der Erde ein. Anders als bei einer Sonnenfinsternis ist der Mond also nicht verdeckt, sondern wegen des fehlenden Lichts verdunkelt. Bei einer totalen Mondfinsternis wird das Sonnenlicht so gebrochen, dass nur die langwelligen, roten Strahlen im Schattenkegel der Erde ankommen. Der Mond leuchtet deshalb blutrot!
Eine besondere Konstellation sorgt außerdem dafür, dass der Mars an diesem Abend seine maximale Helligkeit erreicht. Der Rote Planet geht etwa eine Stunde nach dem Mond auf und wird etwas südlicher sichtbar sein. An diesem Abend strahlt er rötlich und heller als Jupiter.

Jahrhundertfinsternis 2018
Quelle:www.mofi2018.de
WIE MAN DIE MOFI BEOBACHTET

Um eine Mondfinsternis zu beobachten, braucht man keine besonderen Brillen wie etwa bei einer Sonnenfinsternis. Wer jedoch über ein Fernglas verfügt, sollte dies an diesem Abend griffbereit haben. Wichtig ist jedoch ein freier Blick auf den Abendhimmel, weil der Mond zu Beginn des Spektakels noch sehr niedrig steht. Wer also in eine Siedlung oder umgeben von vielen Bäumen wohnt, sollte sich um einen Beobachtungsplatz mit freiem Blick nach Südosten suchen. Weil sich das Naturereignis während der Dämmerungsphasen abspielt, kommen auch Fotografen voll auf ihre Kosten.

Mondfinsertnis Dorsten 2018
www.mofi2018.de
ZEITPLAN

Mondaufgang 21:01 Uhr (50N 10E)
Eintritt i.d. Kernschatten 21:24 Uhr
Beginn der totalen Phase 21:20 Uhr
Maximale Verfinsterung 22:22 Uhr
Ende totale Phase 23:13 Uhr
Austritt a.d. Kernschatten 00:19 Uhr

 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!