Im beschaulichen Dorsten-Hardt bereitet sich der Junggesellen-Club auf sein alljährliches Highlight vor: das traditionelle Wurstessen. Geplant für den 13. Januar im Haus Schult, verheißt dieses Ereignis eine Mischung aus lokaler Tradition, Gemeinschaftssinn und ausgelassener Feierstimmung. Mit Kartoffelschäl-Abenden, einer lustigen „Wurstjagd“ und einer heißen Party-Nacht, angeheizt von DJ Peter Suttrop.

Zum Start des legendären Wurstessens trommelt der Junggesellen-Club Dorsten-Hardt die Truppen zusammen. Am 13. Januar um 19 Uhr geht’s los im Haus Schult, aber halt! Bevor die Würste auf den Tisch kommen, gibt’s erst mal eine Kartoffelschäl-Session am Vorabend. Ein traditionelles Ritual, das seit, sagen wir, geschätzten 500 Jahren von den Junggesellinnen übernommen wird. Und die Damen sind nicht umsonst fleißig am Schälen, nein! Die Junggesellen versorgen sie nämlich währenddessen mit „geistigen“ Getränken. Aus einer mühseligen Arbeit wird so flott ein feucht-fröhlicher Abend!
Das „Wurstjagen“: Ein fröhlicher Spendenmarathon
Am großen Tag selbst beginnt das Spektakel mit dem sogenannten „Wurstjagen“. Eine charmante Schnitzeljagd quer durch den Ort, bei der Eier und Würste als Spenden gesammelt werden. Die Hardter lassen sich dabei nicht zweimal bitten, auch wenn das eine oder andere Klingeln an der Haustür für morgendliche Überraschungen sorgt.

Partystimmung pur: DJ Peter Suttrop legt auf
Das Finale des Tages? Ein kulinarischer Hochgenuss des Kartoffel- und Wurstmarathons ab 19:00 Uhr im Haus Schult. Und als wäre das nicht schon genug, heizt DJ Peter Suttrop im Anschluss die Stimmung mit einer heißen Partynacht an. Dazu gibt’s eine Tombola, bei der man vielleicht sogar sein Glück herausfordern kann.
Offene Einladung: Feiert mit beim Wurstfest!
Das Wurstessen und die anschließende Sause sind natürlich nicht nur was für eingeschworene Junggesellen. Das Highlight der Hardter Junggesellen steht allen offen, die Lust auf gute Laune, tolle Gesellschaft und natürlich leckere Würste haben. Wer mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen, Teil dieser urigen und ausgelassenen Feier zu werden.