Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrTrauriger Spitzenreiter - Doppelt so schnell als erlaubt auf der B58...

Trauriger Spitzenreiter – Doppelt so schnell als erlaubt auf der B58 unterwegs

Veröffentlicht am

Dorsten: Doppelt so schnell wie erlaubt – Polizei erwischt Raser auf der B 58

Auf der Freudenbergstraße (B58) war am Mittwochvormittag ein Autofahrer doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt.

Der 47-jährige Mercedes-Fahrer aus Duisburg wurde gegen kurz nach 11 Uhr im Bereich der Auf-
und Abfahrt zur A31 von der Polizei gelasert.

Gemessen wurden bei ihm 108 km/h – bei erlaubten 50 Stundenkilometern. Den Autofahrer erwarten eine Geldstrafe von etwa 500 Euro, zwei Punkte und ein einmonatiges Fahrverbot. Der Mann war zwar
nicht der einzige Fahrer, der an dieser Stelle heute zu schnell unterwegs war, aber er war mit Abstand „trauriger Spitzenreiter“.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...