17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtTreffpunkt Altstadt feiert fröhliche Eröffnung

Treffpunkt Altstadt feiert fröhliche Eröffnung

Veröffentlicht am

Foto: Petra Bosse

Der Treffpunkt Altstadt ist runderneuert und bietet nun viele neue Möglichkeiten. Davon konnte man sich bei der Eröffnung des Kinder- und Jugendbereiches am Montag selbst überzeugen.

Mit der Wiedereröffnung des Kinder- und Jugendbereichs steht der runderneuerte Treffpunkt Altstadt nun wieder zur Verfügung. Möglich wurde der umfassende Umbau durch das Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“. Mit Fördergeldern von Land und Bund wurden hier über fünf Millionen Euro investiert.

Viele Nutzerwünsche berücksichtigt

Vorangegangen ist ein umfangreicher Beteiligungsprozess. Die Nutzer selbst konnten Vorschläge machen und Anregungen geben, was der neue Treffpunkt bieten soll.

Das Ergebnis ist ein stark verändertes, modernes Gebäude mit einer übersichtlichen, gut strukturierten Raumaufteilung. Es verfügt dabei über ein offenes und überschaubares Außengelände, das im Dunkeln beleuchtet und damit für verschiedene Aktivitäten genutzt werden kann.

Auch von der Hauptstraße aus präsentiert sich der Treffpunkt mit neuem Gesicht. Foto: Petra Bosse

Pünktlich zur Wiedereröffnung ist auch das erste Halbjahresprogramm mit Kursen, Treffs und Veranstaltungen erschienen. Es liegt ab sofort an vielen Stellen in der Stadt aus und ist auch zum Download verfügbar.

Neue Möglichkeiten im Innenraum

Im Inneren hat sich dabei einiges getan. Einige Beispiele:

• Aus zwei kleinen Gruppenräumen wurde ein großer Mehrzweckraum, der für bis zu 35 Personen Platz bietet. Highlight in diesem „Kletterraum“ ist dabei die sechs Meter breite und vier Meter hohe Boulderwand, die vier Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet.

• Aus einem ehemaligen Gruppenraum ist ein moderner Musik-, Proben-, Bandraum entstanden, der verschiedene Nutzungen zulässt.

Christian Joswig im neuen Musikraum. Foto: Petra Bosse

• Der gesamte Jugendbereich – jetzt 230 Quadratmeter groß und mit funktionalem Eingangsbereich ausgestattet – präsentiert sich nun nicht nur inhaltlich, sondern auch räumlich aufgewertet. Von Montag bis Freitag, jeweils von 15 bis 21 Uhr, können Jugendliche sich hier verlässlich und ohne Einschränkungen durch anderweitige Nutzung treffen. Es können sogar Jugendveranstaltungen mit bis zu 199 Personen abgehalten werden. Zudem gibt es für Jugendliche an Samstagen die Möglichkeit zur privaten Nutzung der Räume. Betreut wird der Jugendbereich dabei von einem anliegenden Jugendbüro aus, wo zwei Mitarbeiter mit den Jugendlichen zusammen Projekte, Veranstaltungen und vieles mehr organisieren.

Jacky Möller (Sozialarbeiterin und Pädagogische Leiterin). Foto: Petra Bosse

• Für stundenweise Beratungsangebote wurden zwei moderne, helle Beratungsbüros eingerichtet. Für solche Räumlichkeiten gab es im „alten“ Treffpunkt immer wieder Nachfrage, die optimalen Voraussetzungen dafür waren damals allerdings nicht gegeben.

• Persönlich anmelden und informieren kann man sich im neuen Anmelde- und Verwaltungsbüro, das einen Platz im umgebauten, ehemaligen Eingangsbereich gefunden hat.

• Die 10 mal 5 Meter große Küche – ausgestattet mit modernster Küchentechnik – im ehemaligen Computerraum bietet dabei Platz für Koch- und Backkurse für große und kleine Köche. Das selbst hergestellte Essen können die Teilnehmer dann im Atelier gemeinsam verzehren.

Räume für Kreativität

• Der Treffpunkt hat jetzt drei Kreativräume – „Ateliers“ genannt – die Platz für bis zu zwölf Personen bieten. Die Räume haben zudem individuelle Nutzungsmöglichkeiten. In einem Atelier kann man bohren, schrauben oder sägen. Ein anderes bietet Raum zum töpfern oder malen. Das dritte Atelier lädt zum Essen, Basteln oder für Gesprächstreffen ein.

In den Kreativräumen darf fröhlich gewerkelt werden. Foto: Petra Bosse

• Ein ganz besonderes Highlight mit Alleinstellungsmerkmal ist dabei sicherlich der Snookerraum. Das billardähnliche Spiel findet auch in Dorsten immer mehr Fans.

Der neue Snookerraum. Foto: Petra Bosse

• Im Neubautrakt ist neben dem Leitungsbüro außerdem ein weiterer Mehrzweckraum („Area51“) entstanden. Dieser dient dabei etwa als Gruppenraum, als Backstageraum bei Musikveranstaltungen oder für Aktionen mit Kindern.

Großer Veranstaltungssaal

Spektakulärer Höhepunkt des Neubaus ist der große, neue Veranstaltungssaal mit fest eingebauter Bühne, der Stehplätze für über 400 oder Sitzplätze für 250 Personen bietet. Platz satt für Konzerte, Kabarett, Parties, Großveranstaltungen. Angeschlossen ist zudem eine Gastrotheke, um bei Veranstaltungen die Gäste zu bewirten. Und bei trockenem Wetter können die Veranstalter dann den Schotterplatz vor dem Saal mitnutzen. Übrigens: Die Bühne kann separat auch als Gruppenraum dienen.

Der neue Veranstaltungssaal. Foto: Petra Bosse

• Die komplett neu gebaute Skateanlage auf dem Außengelände ist bereits seit dem letzten Jahr freigegeben und hat bereits viele Fans.

• Das Außengelände mit dem kleinen und dem großen Hochseilgarten ist nach einer Aufwertung und Modernisierung wieder zur Nutzung freigegeben.

Treffpunkt-Leiter Christian Joswig und sein Team freuen auf die Besucher: „Bei diesem Neukonzeptionierung ist wirklich kein Raum und kein Detail vergessen worden. Das gesamte Gebäude ist jetzt barrierefrei und verfügt im Veranstaltungssaal auch über eine Induktionsschleife für Hörgeschädigte“, so Joswig.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte des Schützenfest Lembeck 2025. Das scheidende Königspaar wurde noch einmal gefeiert, bevor sie am Montag ihre...

Klick mich!