20.3 C
Dorsten
Montag, Juni 23, 2025
Anzeige
StartStadtteileLembeckVerbeugung vor den Opfern - GSW-Schüler reinigen Stolpersteine gegen das Vergessen

Verbeugung vor den Opfern – GSW-Schüler reinigen Stolpersteine gegen das Vergessen

Veröffentlicht am

In Wulfen, an der Matthäuskirche, setzen Schüler der Gesamtschule Wulfen ein beeindruckendes Zeichen gegen das Vergessen. Sie engagieren sich aktiv für die Erhaltung der Stolpersteine, einem bedeutenden dezentralen Mahnmal, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.

Die Stolpersteine ​​gelten als das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Unter Anleitung von Constantin Runde, Lehrer für Gesellschaftslehre, haben Schüler der Klasse 9.3 die Stolpersteine gegen das Vergessen ​​gereinigt und poliert.

Stolpersteine Gesamtschule Wulfen
Foto: GSW

Familie Lebenstein

Es handelt sich bei den Stolpersteinen um Messingplatten in Kopfsteinpflastergröße. Sie werden vor den Häusern verlegt, in denen die Opfer des Nationalsozialismus wohnten und lebten. „Die Gedenksteine berühren, weil sie Menschen in die Gegenwart holen, die einst in unserer Mitte lebten. In Lembeck waren das Angehörige der Familie Lebenstein“, argumentiert Geschichtslehrer Constantin Runde.

Aktionskünstler Gunter Demnig

Mit seinem Projekt will der Aktionskünstler Gunter Demnig die Menschen über den Nazi-Terror in ihrer unmittelbaren Umgebung stolpern lassen. „Und wir wollen dabei helfen, dass diese Spuren in unserer Geschichte niemals beseitigt werden“, sagt Constantin Runde und weiter: „Der Bezug zu Rassismus in der Gegenwart wird hergestellt mit dem Fazit: Dulde keinen Rassismus, misch dich ein und bezieh Stellung.“

Dulde keinen Rassismus, misch dich ein und bezieh Stellung

Constantin Runde

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!