8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartStadtteileHolsterhausenVereinsmeisterschaften bei der SG Dorsten-Holsterhausen 53 e.V.

Vereinsmeisterschaften bei der SG Dorsten-Holsterhausen 53 e.V.

Veröffentlicht am

Die SG Dorsten-Holsterhausen 53 e.V. veranstaltete am Freitag, 22. November 2024 seine Vereinsmeisterschaften. Mitglieder aus zwei Altersklassen traten in jeweils einem Finale mit dem aufgelegten Luftgewehr gegeneinander an.

Das Vereinsheim der SG Holsterhausen war gut gefüllt, als sich die Mitglieder am vergangenen Freitag mit Familien und Freunden versammelten, um für ihre Vereinsmeisterschaft zu schießen. In einem ersten Finale traten die Über-60-Jährigen in „Luftgewehr aufgelegt“ gegeneinander an, in einem zweiten Finale die Unter-60-Jährigen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Während die Teilnehmer am Schießstand ihre Konzentration sammelten, verfolgten die übrigen Mitglieder und Gäste die Punktzahlen gespannt im Vorraum. Dabei folgte auf fast jeden Schuss auch ein Jubel. Bei weniger Punkten ging auch mal ein ironisches Raunen durch den Raum.

Die Zuschauer verfolgten das Schießen mit großem Interesse. Foto: Julian Konetzka

Gold für Andreas Kallmeyer

Die Goldmedaille der Ü.-60-Schützen holte sich Andreas Kallmeyer (229 Punkte), die Silbermedaille erschoss Magnus Kimmeskamp (225,7 Punkte). Bronze holte sich der 76-jährige Diethelm Pieczkowski (204 Punkte). Schützen ab 60 Jahren dürfen sich für das aufgelegte Schießen auch setzen; für die Finalisten kam das nicht infrage.

Konzentration am Schießstand. Foto: Julian Konetzka

Tobias Prost verließ als Drittplatzierter (216,9 Punkte) der Schützen unter 60 Jahren den Schießstand und gab zu, dass ihn auch die anfeuernden Leute im Vorraum nervös machten: „So abgezockt bin ich dann auch nicht“. Völlig überrascht war Jessica Windbrake über den zweiten Platz (228,9 Punkte). Erst seit Februar schieße sie in dem Verein. Der Sieg in dieser Klasse ging an Tim Glaser (229,5 Punkte).

Wettkampfsaison ist für die SG Holsterhausen im Oktober gestartet

Die Saison hatte die SG Holsterhausen mit der Kreisliga am 28. Oktober im eigenen Vereinsheim, neben dem Fußballplatz des BVH Dorsten 1920 e.V., eingeleitet. Daran nehmen die Schießvereine von Dorsten und Haltern am See teil. Etwa alle vier Wochen treten die Schützen der Vereine SG Rhade 1955 e.V., SuS Concordia Flaesheim 1969 e.V., Schiessgruppe der Dorstener Altstadtschützen 1996 e.V. und SK Bossendorf e.V. gegen die der SG Holsterhausen an.

Spannung im Zuschauerraum. Foto: Julian Konetzka

Auch sind vor vier Wochen die Rundenwettkämpfe gestartet, die ebenfalls etwa alle vier Wochen stattfinden und die bis kurz vor den Sommerferien andauern. Dort treten neben der SG Holsterhausen die Vereine SG Rhade 1955 e.V., SuS Concordia Flaesheim 1969 e.V., SSC-Wulfen, Schützengemeinschaft Haltern-West e.V., SK Bossendorf e.V., Sportschützen Sythen e.V., SG Altschermbeck 1960 e.V. und Schieß-Sport-Club Lembeck 1958 e.V. an.

Schüler zielen auf die Landesmeisterschaften

Für Glaser sei Ziel der Kreisligasaison, unter die oberen Platzierungen zu kommen. Er betonte aber nach seinem Sieg auch, dass die Punktzahlen in seinem Verein nah beieinander liegen: „Mal kann der eine einen besseren Tag haben, mal der andere“, so Glaser. „Aber da freu ich mich halt.“ Nachdem der Verein im vergangenen Jahr Glaser zum ersten Vorsitzenden und Prost zum zweiten Vorsitzenden gewählt hatte, sei es wichtig gewesen, mit allen Mitgliedern zusammenzukommen. Auch den Grill warfen die Schützen dafür am vergangenen Freitag an. Für die Schüler (12 bis 14 Jahre) sei es laut Glaser das Ziel, bei den Landesmeisterschaften in München zu schießen. Auch das sieht er als realistisch an.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Zwischenwelt und Bibliothek der Dinge: Neues aus der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich stetig weiter. Mit innovativen Angeboten schafft sie immer wieder neue Anreize für ihre Besucher. Zwei spannende...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Klick mich!