9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartGeschichteVerschickungskinder: "Nun ist keiner mehr von uns allein"

Verschickungskinder: „Nun ist keiner mehr von uns allein“

Veröffentlicht am

„Ich hatte mich ein bisschen davor gefürchtet“, gab Detlef Lichtrauter zu, als er am vergangenen Wochenende ans Rednerpult trat. Mit diesen Gefühlen war er nicht allein. Rund 120 ehemalige Verschickungskinder hatten den Weg in den Treffpunkt Altstadt gefunden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Es war eine sehr bewegende Zusammenkunft, als der Verein „Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V.“ zum Begegnungstag in den Treffpunkt Altstadt geladen hatte. „Es wurde viel geweint“, erzählt Detlef Lichtrauter, „aber dennoch haben wir vor allem das Positive in den Vordergrund gestellt.“

Begrüßt wurden die Teilnehmer auch von der stellvertretenden Bürgermeisterin Christel Brief. Als junge Erwachsene hatte sie auf der Nordseeinsel Langeoog als Zimmermädchen gearbeitet. Nun ist ihr klar geworden, dass die „Kinderinsel“ einer der „Tatorte“ war. Sie wünschte den Betroffenen, aus diesem besonderen Tag mit gestärkter Resilienz und „seelischer Widerstandskraft« hervorzugehen. 

Auch für Detlef Lichtrauter war es ein sehr bewegender Tag. Foto: Lichtrauter

Der Begegnungstag war ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Kinderverschickungen gewidmet. Als Kinder sandte man sie in der Zeit zwischen 1950 bis 1990 in sogenannte Kurheime, wo viele von ihnen Gewalt und Erniedrigung erfahren mussten. Noch heute leiden sie daher unter Ängsten und seelischen Wunden. Deswegen ist die Überwindung oft sehr groß, sich seinen Ängsten zu stellen. Das konnte man auch an diesem Tag erleben. „Wir hatten eine Besucherin, die im Türrahmen stehengeblieben ist“, erzählt Detlef Lichtrauter. „Meine Frau musste sie mit viel Zureden Schritt für Schritt herein begleiten.“

Detlef Lichtrauter dankte Christel Briefs und Christian Joswig für ihre Hilfe, den Begegnungstag im Treffpunkt Altstadt zu verwirklichen. Foto: Lichtrauter

Wichtige Schritte in der Gemeinschaft

Wichtige Schritte, die sich aber lohnten. „Ich war so entspannt wie schon ganz lange nicht mehr“, berichtet eine Teilnehmerin nach der Veranstaltung. Auch Detlef Lichtrauter, der selbst als Zwölfjähriger bei einer Kinderverschickung schwer traumatisiert wurde, fühlt sich nach dem Begegnungstag erleichtert. „Es hört sich nach einer Floskel an, aber ich meine es genau so: Der Tag war ein voller Erfolg“, strahlt der Vorsitzende des Vereins „Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V.“. Nachdem es anfangs rund 50 Anmeldungen gegeben hatte, waren am Ende 120 Menschen erschienen. Teilweise kamen die ehemaligen Verschickungskinder von weit her, etwa aus Cuxhaven oder Hessen. „Von den 120 Teilnehmern nahmen auch 103 an unseren Workshops teil“, freut sich Lichtrauter.

Durch diese positiven Gemeinschaftserlebnisse wurde es dann auch eine gelungene Veranstaltung, die die Organisatoren gerne wiederholen möchten. „Wir können uns sehr gut vorstellen, dass Dorsten ein fester Ort für unsere Begegnungen wird“, erklärt Detlef Lichtrauter.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!