Das neue VHS-Programm 2022/23 ist am 5. August erschienen. Wer mag, kann es sich am 6. August direkt beim VHS-Team auf dem Wochenmarkt abholen – oder einfach digital herunterladen. Für Schulanfänger gibt es am Samstag dazu noch kleine Geschenke.
Mit einem vielfältigen Themenangebot startet die VHS Dorsten in das Wintersemester. Im Portfolio geht es um Reisen, Sprachen und Schulabschlüsse, aber auch um Gesundheit, Sport und Entspannung. Ebenso vertreten sind Natur- und Umweltschutz oder besondere Kultur-Erlebnisse. Das neue VHS-Programm 2022/23 „bietet eine breit gefächerte Erfrischungskur für Körper, Kopf und Herz“, heißt es aus der Volkshochschule.
Yoga und Naturexkursionen
Neben bewährten traditionellen Formaten laden auch neue Angebote zum Ausprobieren ein. So gibt es etwa „Yoga auf dem Hocker“ für ältere Menschen, oder auch „Lach-Yoga“ für aufgehellte Stimmung in der dunklen Jahreszeit. „Nonnen auf der Flucht“ und „Splitterfasernackt auf dem Holzweg“ sind zudem ungewöhnlich umschriebene Exkursionen in die Hohe Mark.
Schultütenaktion am 6. August
In seiner gedruckten Form kann man das Programm am Samstag, 6. August, mit nach Hause nehmen. Anlässlich der Schultütenfüllaktion in der Innenstadt ist das Team der VHS an seinem Stand auf dem Dorstener Marktplatz zu finden. Dort gibt es dann nicht nur das aktuelle Programm, sondern für Schulanfänger auch Überraschungen für die Tüte.
Das VHS-Programm 2022/23 liegt ab Freitag, 5. August, an den üblichen Verteilstellen aus: in Banken und Sparkassen, Buchhandlungen, Apotheken, im Rathaus, der Stadtinformation und in anderen öffentlichen Einrichtungen – natürlich auch in der VHS.
Im Internet ist das VHS-Programm 2022/23 unter diesem Link verfügbar.