Eine Party ohne ihn? Kaum vorstellbar! Seit nunmehr 40 Jahren steht Thomas Averkamp, besser bekannt als DJ Tom, an den Plattentellern. Was Mitte der 80er-Jahre als jugendliches Hobby im Keller des evangelischen Jugendheims in Schermbeck begann, ist heute eine beeindruckende DJ-Karriere, die ihresgleichen sucht.
„Der Eintritt war kostenlos, die Cola kostete eine D-Mark – das waren andere Zeiten“, erinnert sich Tom mit einem Lächeln an seine Anfänge. Damals tanzte die Jugend dienstags und freitags ausgelassen zu den Hits der Zeit – Tom sorgte für den richtigen Sound. Nur wenig später stand er dann auch in der legendären Schermbecker Dorf-Disco Melody hinter dem Tresen, bevor ein spontaner Ausfall des Resident-DJs ihn zum ersten Mal ans Mischpult katapultierte – mit Erfolg.

Von Schermbeck hinaus in die Clubwelt
Es dauerte nicht lange, bis Tom über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt wurde. In den späten 80er-Jahren folgten Stationen in Ramsdorf, Ochtrup und Oberhausen. Gemeinsam mit seinem DJ-Kollegen DJ Studio 33 bewarb er sich schließlich in Dortmund und Werl – mit einem klassischen Mix-Tape per Post. Es funktionierte: Die beiden wurden fest engagiert und legten fortan regelmäßig in den Großraumdiskotheken MIAMI und Bierdorf auf.

Doch der Erfolg hatte seinen Preis – lange Nächte und noch längere Heimfahrten machten Tom klar, dass er eine neue Heimat suchte. Und die fand er 1992 im PRISMA Dorsten. Hier begann unter den Tempelmanns und Marketingchef Uli Weber eine echte Erfolgsgeschichte. Mit DJ-Kollege Andreas Peine alias DJ Deep wurde nicht nur gemeinsam aufgelegt, sondern auch produziert – teils in den Studios von Bernd „Natze“ Schöler, bekannt für Produktionen mit Olaf Henning, Hot Banditoz und Co.
Der große Durchbruch für DJ Tom in Moers
1998 ging es dann nach Oberhausen – Fun & Filou am CENTR’O war angesagt. Doch der ganz große Coup folgte 2001: das Pm in Moers erweiterte seine Fläche, und Tom war mittendrin. Über 13 Jahre lang war er das musikalische Herz einer der größten Discotheken Deutschlands. Bis zu 5000 Gäste feierten dort regelmäßig – ein unvergessliches Kapitel seiner Laufbahn.

Von 2014 bis 2018 hieß die nächste Station Jansen in Duisburg, mit namhaften Live-Acts wie Snap, Oli P oder Kerstin Ott. Und ganz nebenbei rief er mit seinem Bruder Daniel die Back To The Roots-Partys ins Leben – legendär, wie viele bestätigen würden.
Rückkehr zu den Wurzeln – mit neuem Spirit
Seit 2018 ist DJ Tom in Dorsten angekommen – genauer gesagt in der Galerie der Traumfänger auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Fürst Leopold. Mit alten Weggefährten wie Hans Schuster von Nightaffairs Events oder DJ Frank Grumann organisiert er heute Schlagerpartys, Revival-Events und AprèsSki-Partys, die das Publikum generationsübergreifend begeistern. „Wir möchten Menschen, die gepflegt feiern möchten, ein niveauvolles Event bieten“, erklärt Tom.

Vom Club auf die Bühne – und ins Studio
Doch DJ Tom ist nicht nur Live-Performer, sondern auch leidenschaftlicher Produzent. Seit 2021 arbeitet er mit Musikerfreund Leroy Daniels an neuer Dance-Music – mit großem Erfolg. Internationale Chartplatzierungen, Kooperationen mit Tony Catania (Scatman) und Rico Bernasconi (Master Blaster), und Produktionen im Krefelder Studio von Jens Ophälders (JOMPSTA Music) belegen, dass die Kreativität nicht nachlässt. Die neueste Single samt Musikvideo steht bereits in den Startlöchern.
Die kommenden Monate sind fest verplant: Am 31. Mai steigt die nächste Schlagerparty in Dorsten, im Juni folgt der Auftritt bei der Extraschicht 2025, im Oktober die PRISMA-Revivalparty und im November die erste AprèsSki-Party in Dorsten – mit keinem Geringeren als DJ Xandl aus Ischgl.
Der Mensch hinter dem DJ-Pult
Trotz aller Erfolge ist DJ Tom vor allem eins geblieben: bodenständig. „Das Wichtigste ist und bleibt meine Familie“, sagt er. Seine Frau unterstützt ihn seit Jahren – sie hält ihm den Rücken frei für das, was für ihn nicht nur Beruf, sondern Berufung ist: die Musik. „Ohne sie wäre das alles nicht möglich.“
Vier Jahrzehnte im Dienste des guten Sounds – DJ Tom hat mit Leidenschaft, Ausdauer und Herzblut eine beispiellose Karriere hingelegt. Und das Beste: Noch lange ist kein Ende in Sicht.