11.9 C
Dorsten
Mittwoch, April 23, 2025
Anzeige
StartStadtteileStadtsfeldVogelstimmenautomat bereichert das Stadtsfeld

Vogelstimmenautomat bereichert das Stadtsfeld

Durch die Hilfe von Sponsoren und Fördermitteln konnte der Vogelstimmenautomat zu großen Teilen finanziert werden. Foto: Borgwardt

Veröffentlicht am

Seit einiger Zeit engagiert sich die Ideenfabrik Stadtsfeld für eine Verschönerung ihres Quartiers. Die neueste Attraktion ist nun ein Vogelstimmenautomat an der Streuobstwiese.

Naturschutz und Nachhaltigkeit liegt der Ideenfabrik Stadtsfeld am Herzen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Initiative nach einer Streuobstwiese und einem Insektenhotel nun eine weiteren Anziehungspunkt für Naturfreunde geschaffen hat. Mit einem Vogelstimmenautomat werden nun auch die jüngsten Besucher direkt angesprochen.

16 verschiedene Vogelstimmen

An der Rückseite des Insektenhotels an der Streuobstwiese ist nun ein Vogelstimmenautomat installiert. Auf einer Tafel sind 16 heimische Vögel abgebildet, denen jeweils ein Knopf zugeordnet ist. Wer auf den Knopf drückt, kann sich dann den Gesang des entsprechenden Vogels anhören. Eine gesonderte Taste startet zudem ein Quiz gestartet. „Auch wenn die Anlage über einen Solarbetrieb selbstregulierend und für einen ganzjährigen Betrieb nutzbar ist, planen wir eine Winterpause ein, in der die Solarmodule demontiert werden“, erklärt Gerhard Jendrzey von der Ideenfabrik Stadtsfeld.

Mit der Hilfe von Sponsoren und Fördermitteln konnte die Initiative den Vogelstimmenautomat zu großen Teilen finanzieren. Die Ideenfabrik dankte den Sponsoren und den Unterstützern, etwa dem Biologischen Station in Lembeck, dem NABU Dorsten, der Dorstener Arbeit und Stadt Dorsten, sowie der Möbeltischlerei Gebr. Friedrich.  

Weitere Ideen sind schon in Planung

Ergänzt werden soll der Vogelstimmenautomat um weitere Informationen zu den einzelnen Vogelarten und privaten Initiativen zum Vogelschutz. „Für die Kinder der drei Kindergärten ist das ein spielerischer Einstieg in die Vogelwelt, den wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern durch Informationsangebote und Exkursionen ergänzen werden“, so Gerhard Jendrzey. Außerdem soll bald einen Naschgarten mit dem Team der Villa Keller entstehen.  

Die anhaltende Initiative im Stadtsfeld hat die Lebensqualität im Quartier schon deutlich verbessert, findet Bürgermeister Tobias Stockhoff. „Vor etwa sechs Jahren sah es hier noch wüst aus“, erinnert sich der Bürgermeister. Nun habe die Initiative das Viertel durch eine Boulebahn, ein Schachfeld, die Obstwiese und nun auch den Vogelstimmenautomat deutlich verschönert.   

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Nilsen-Eis: Süßer Genuss zum neuen Album

Obwohl Nilsens Kariere als Kinder-Popsänger stetig nach oben geht, ist er dennoch weiterhin der sympathische „Rhader Junge“ geblieben, so wie ich ihn von Anfang an...

Gefälschte Unfallvideos auf Facebook: Betrüger locken Nutzer in Phishing-Falle

In den letzten Monaten häufen sich auf Facebook betrügerische Kommentare, die Nutzer mit vermeintlichen Unfallvideos ködern. Diese Masche zielt darauf ab, persönliche Daten zu stehlen...

Polizei Recklinghausen nimmt Stellung zu Kritik an Umgang mit AfD-Protest

Nach einer satirisch-kritischen Protestaktion gegen einen Informationsstand der AfD in der Dorstener Innenstadt hat sich die Polizei Recklinghausen zu den Vorwürfen eines Demonstrationsteilnehmers öffentlich geäußert....

Tradition mit PS: Karfreitagsausfahrt der Oldtimerfreunde Lembeck

Am Karfreitag war es wieder so weit: Die Oldtimerfreunde Lembeck und die befreundete Traktorengruppe „Doskerkerls“ aus Velen setzten eine liebgewonnene Tradition fort und machten sich...

Klick mich!