Höhentraining in St. Moritz: Athletin Majtie Kolberg bereitete sich intensiv auf Weltmeisterschaften vor und unterstützt Flutopfer.
Der Dorstener Trainer Leo Monz-Dietz und seine Athletin Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler bereiten sich intensiv auf die kommenden Weltmeisterschaften in Budapest, Ungarn, vor.
Sie befinden sich zurzeit in einem dreiwöchigen Höhentrainingslager in St. Moritz, auf einer Höhe von 1800 Metern, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Spezifische Anforderungen des Wettkampfs
Ausgewählte Trainingseinheiten der 800-Meter-Spezialistin finden in Chiavenna, Italien statt. Der Ort liegt 50 Kilometer entfernt und 300 Meter über dem Meeresspiegel, bietet wärmere Bedingungen und volle Sauerstoffzufuhr, um den spezifischen Wettkampfanforderungen gerecht zu werden.
24-Stunden-Sponsorenlauf zur Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal
Nach dem Höhentraining wird Majtie Kolberg an der Laufveranstaltung „24-Stunden-Lauf“ am 11. August teilnehmen. Dieser Auftritt wird auch als Zeichen der Anerkennung und des Dankes an die LG Dorsten gesehen, die vor zwei Jahren einen Sponsorenlauf zur Unterstützung der Flutopfer im Ahrteil organisierte und dabei beeindruckende 6000 Euro sammelte.
Großes Engagement im Ahrtal
Die Organisatoren des „24-Stunden-Laufes“, Thomas Hein und Christian Sklenak, haben ebenfalls viel Engagement gezeigt und waren regelmäßig in Ahrweiler, um der betroffenen Region bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Ihre Beteiligung und Unterstützung haben gezeigt, wie stark der Sport die Menschen zusammenbringen und helfen kann, besonders in Zeiten der Not.