Die Rhader Schützen sind bereit
Auf zur Vorparade hieß es am Sonntagnachmittag in Rhade.

Das Schützenfest Rhade startet in der Gemeinde am kommenden Wochenende.
Mit dabei natürlich am Sonntag, war das amtierende Königspaar Bernhild Schmeing und Guido Alfes mit dem Thron Heike Alfes, sowie Lambert Schmeing und Ulla und Thomas Boes.

Tolle Zeit der Schützen
Noch eine Woche, dann wird die Regentschaft des amtierenden Rhader Schützenkönigs zu Ende sein.
„Ich hatte ein sehr schöne Zeit als König. Jeder Mann im Leben sollte dieses einmal machen, um zu wissen, was ich meine“, so Guido Alfes.
Die Königin Bernhild: „Es war wirklich sehr schön und es hat viel Spaß gemacht, wir haben viel erlebt, hatten einen netten Thron und viele neue Leute kennengelernt“.
Musikalisch begleitet wurde der Umzug durch das Dorf von der Schützenkapelle Rhade, sowie dem Spielmannszug Schermbeck.
Samstag, 22. Juli bis 24. Juli (Montag) Schützenfest in Rhade
Das Schützenfest in Rhade startet am Samstag, den 22. Juli mit dem Kinderschützenfest auf dem Kirmesplatz.

Offiziell eröffnet wird das Schützenfest des Bürgerschützenvereins Rhade mit Böllerschüssen am Samstag um 17 Uhr. Anschließend findet eine Festmesse für die lebenden und verstorbenen Schützen statt.
Der Eröffnungsball lädt ab 20.30 Uhr ein. Es spielt die Tanzband „Success“.
Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein großes Konzert der Schützenkapelle Rhade und dem Akkordeon-Spielring im Festzelt statt sowie Frühschoppen und Ehrungen der Jubilare des Schützenvereins.

Um 15 Uhr heißt es, Antreten aller Schützen zum Festumzug bei der Gaststätte Finke.
Ab 20 Uhr: Großer Festball mit der Party- und Showband „Valentino“.
Vogelstange am Montag
Am Montag, 24.7. geht es in den Forstpark zur Vogelstange. Dann wird sich zeigen, wer den amtierenden König Guido Alfes ablöst und das Rhader Schützenvolk regieren wird.
Um 17 Uhr heißt es wieder Antreten aller Schützen und Abmarsch zur Parade vor den neuen Majestäten.
Um 20 Uhr startet der große Königsball mit der Party- und Showband „Valentino“.
Text und Foto: Petra Bosse