Eine besondere Überraschung gibt es kurz vor dem ersten Advent am Wappenbaum in Wulfen zu bewundern. Dank einer großzügigen Spende einer Lembecker Firma erstrahlt das Wulfener Wahrzeichen nun in einem ganz besonderen Lichterglanz.
Bereits am Montag hatten sich die Profis der Firma Elektro Bügers aus der Schlossgemeinde auf den Weg nach Wulfen gemacht. Im Gepäck hatten sie viele Dutzende Meter Lichterketten, die nun fachmännisch ihren Platz am Mast und den Armen des Wappenbaumes gefunden haben. „Wir sind total begeistert, dass die Firma Bügers uns auf diese Weise unterstützt“, freute sich der Vorsitzende des Wulfener Wappenbaum Vereins, Reiner Schulze-Tenberge. „Eigentlich sollte es eine Überraschung zum ersten Advent werden, aber das sieht so schön aus, dass wir den Wappenbaum schon jetzt vorweihnachtlich leuchten lassen werden. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung.“
Chris Strock, Marketingleiter bei Bügers, ist selber Wulfener und sehr stolz auf das Ergebnis. „Für uns war das ein interessantes Projekt“, berichtet er. „In den vergangenen Jahren haben wir die verschiedenen Versuche gesehen, den Baum zu beleuchten – mal mit Lichterschläuchen, mal mit Weihnachtssternen. Da haben wir aus der Sicht eines Fachbetriebes gesehen, dass dort noch mehr Potential drin steckt.“ Also habe man sich einmal Gedanken gemacht, geplant und die ersten Pläne beim Wappenbaum Verein vorgestellt. „Ich glaube, da waren wir beide begeistert“, sagt er lächelnd zu Reiner Schulze-Tenberge. „Auf jeden Fall“, stimmt dieser zu.
Auch die frisch renovierte Kohlenlore strahlt
Doch nicht nur der Wappenbaum leuchtet so schön wie nie zuvor, auch auf dem Gelände gibt es einige neue „Highlights“. So erscheint nun auch die Bergbau-Ecke in einem neuen Licht. Besonderes Schmuckstück dort ist die frisch renovierte Kohlenlore, die nun auch den Weg auf ihren Platz gefunden hat. „Die alte Kohlenlore wurde von der Firma Kleinken sandgestrahlt und anschließend vollständig renoviert. Nun hat sie ihren Platz wiedergefunden und ist feierlich aufgestellt“, berichtet er.
Ein besonderes Detail ist der neue Schriftzug, der die Lore ziert. Dieser entstand durch die guten Verbindungen der Wulfener Feuerwehr zu ehemaligen Kameraden, die inzwischen in Passau leben. Nach einer Zeichnung eines der süddeutschen Bekannten wurde die Grußformel „Glück auf“ in einem österreichischen Betrieb per Laser aus Metall geschnitten. Zwei der ehemaligen Wulfener brachten das fertige Werk schließlich von Passau zurück in ihre alte Heimat.
„Jetzt glänzt und strahlt der Schriftzug ‚Glück auf‘ auf der Kohlenlore, die an ihrem neuen Standort ein echter Blickfang ist“, erzählt Reiner Schulze-Tenberge stolz. Bodenstrahler setzen das Bergbau-Relikt nun in das richtige Licht. Auch das Holtkampseck und der Förderturm sind nun feierlich illuminiert.
Wappenbaum Verein freut sich auf den Nikolaus
So strahlend kann sich der Wulfener Wappenbaum Verein nun auf das nächste Fest freuen: „Am 6. Dezember erwarten wir den Nikolaus und Knecht Ruprecht hier am Wappenbaum“, verriet Reiner Schulze-Tenberge. „Für die Kinder gibt es kleine Geschenke, während sich die Erwachsenen bei heißen Getränken und guten Gesprächen auf die Adventszeit einstimmen können. Wir laden alle Kinder und Familien dazu von 15 bis 18 Uhr ein.“