Am Freitag, den 7. März 2025, wird es in Dorsten im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst zu Warnstreiks kommen. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene städtische Einrichtungen, darunter das Bürgerbüro sowie mehrere Kitas.
Das Bürgerbüro der Stadt Dorsten wird am Freitag lediglich einen „Notbetrieb“ aufrechterhalten. Das bedeutet, dass nur absolute Notfälle bearbeitet werden können und nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen. Telefonische Anfragen werden an diesem Tag nicht entgegengenommen. Bereits vereinbarte Termine wurden, soweit möglich, telefonisch oder per E-Mail abgesagt. Den betroffenen Bürgern wurden alternative Termine angeboten.
Schließungen und Notgruppen in Kitas
Auch Eltern von Kita-Kindern müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Die städtischen Kitas Am Kreskenhof und Vennstraße bleiben am Freitag vollständig geschlossen. In weiteren Einrichtungen werden sogenannte „Notgruppen“ eingerichtet, um zumindest eine eingeschränkte Betreuung für Kinder berufstätiger Eltern zu ermöglichen. Die betroffenen Familien wurden bereits entsprechend informiert.
Mögliche weitere Einschränkungen
Sollte es kurzfristig zu weiteren Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen kommen, wird die Stadt Dorsten darüber zeitnah informieren.
Hintergrund der Warnstreiks sind die aktuellen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften fordern bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter für die Beschäftigten. Es bleibt abzuwarten, ob weitere Streiks in den kommenden Wochen folgen.