10.1 C
Dorsten
Freitag, April 25, 2025
Anzeige
StartBauen und SanierenWas kommt nach der Gas-/Ölheizung? Infoveranstaltung soll aufklären

Was kommt nach der Gas-/Ölheizung? Infoveranstaltung soll aufklären

Veröffentlicht am

Das kürzlich verabschiedete „Heizungsgesetz“ hat bereits den Bundestag passiert und setzt klare Vorgaben für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Bei Besitzern alter Gas- oder Ölheizungen sind nun viele Fragen offen. Antworten will eine Informationsveranstaltung in der VHS bieten.

Am 28. September um 19 Uhr wird von der VHS in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW eine Informationsveranstaltung zum Thema „Perspektiven nach der Gas- und Ölheizung“ durchgeführt.

Welche Alternativen zur Gas- oder Ölheizung gibt es?

Gemäß diesem Gesetz müssen alte Ölheizungen ausgetauscht werden, und aufgrund der CO2-Steuer werden die Preise für Öl und Gas in diesem Jahr um 10 % steigen, mit weiteren Anstiegen in den kommenden Jahren. Doch welche umweltfreundlichen Alternativen zur Öl- und Gasheizung stehen zur Verfügung? Wie kann man effizienter heizen? Im Rahmen des Vortrags wird der Referent einen Überblick über moderne und alternative Heiztechnologien geben. Darüber hinaus werden Informationen zu Fördermöglichkeiten und wichtigen Aspekten bei der Planung einer neuen Heizung präsentiert.

Weitere Veranstaltungen zur Energetischen Gebäudesanierung

Eine weitere Kooperationsveranstaltung zwischen der VHS und der Verbraucherzentrale NRW widmet sich dem Thema „Energetische Gebäudesanierung“. Fast 90 % des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfallen auf Heizung und Warmwasser. Ein energieeffizientes Zuhause kann erhebliche Einsparungen ermöglichen. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in sinnvolle Maßnahmen wie die Dämmung von Außenwänden, Kellerdecken und Dachflächen sowie die Erneuerung von Heizung, Fenstern und Außentüren. Darüber hinaus werden Informationen zur energetischen Fachplanung und Baubegleitung bereitgestellt.

Die Veranstaltung zum Thema energetische Gebäudesanierung wird am 5. Oktober um 17 Uhr in der Bibi am See und am 19. Oktober um 19 Uhr in der VHS durchgeführt.

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, jedoch wird aus organisatorischen Gründen um eine vorherige Anmeldung gebeten.

Anmeldungen können per E-Mail an [email protected] oder über die Website www.vhs-dorsten.de vorgenommen werden. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0 23 62 / 66 41 60 erhältlich.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Einbruch in Dorsten-Hardt – Polizei bittet um Hinweise

Im Dorstener Stadtteil Hardt kam es am Mittwoch, dem 23. April, zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Auerhahnstraße. Die Tat ereignete sich im...

Klick mich!