4.3 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartKinderWeihnachten im Schuhkarton 2022

Weihnachten im Schuhkarton 2022

Veröffentlicht am

Stefanie Dornhege, Inhaberin des Schuhhaus Pelkmann und Matthias Kostrzewa, Koordinator Weihnachten im Schuhkarton in Dorsten. Foto: Matthias Kostrzewa

„Weihnachten in Schuhkarton“ ist eine weltweite Geschenkaktion für Kinder in Not. Vom 8. bis 14. November können Menschen auch in Dorsten wieder spenden.

Seit 1996 gibt es die jährliche Aktion der „Barmherzigen Samariter“ in rund 160 Ländern. Die Organisatoren von Weihnachten im Schuhkarton lassen sich dabei von der aktuellen Weltlage nicht entmutigen. „Wir erhoffen uns trotz Inflation und Energiekrise, dass wieder viele Dorstener Schuhkartons als Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not packen“, erklärt der Koordinator für Dorsten, Matthias Kostrzewa. Im vergangenen Jahr waren in Dorsten stolze 232 Schuhkartons zusammen gekommen.

Annahmestellen in Dorsten, Holsterhausen und Wulfen

Wie schon in der Vergangenheit gibt es in Dorsten verschiedene Annahmestellen: Das Schuhhaus Pelkmann in der Innenstadt, das Brauthaus Tausendschön am Brauturm in Wulfen sowie die Star Tankstelle an der Borkener Straße in Holsterhausen. Hier die genauen Adressen:

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage
  • Schuhhaus Pelkmann, Lippestraße 1, 46282 Dorsten (Altstadt)
  • Brauthaus Tausendschön, Hervester Str. 36d, 46286 Dorsten (Wulfen)
  • Star Tankstelle Holsterhausen, Borkener Str. 87, 46284 Dorsten (Holsterhausen)
Weihnachten im Schuhkarton
Mark Schwirblat, Inhaber der Star Tankstelle in Holsterhausen, ist bei der Aktion auch in diesem Jahr dabei. Foto: Matthias Kostrzewa

Abgabewoche im November

Die Schuhkartons können in der Woche vom 8. bis 14. November abgegeben werden. „Außerdem sind wir mit Weihnachten im Schuhkarton beim Dorstener Lichterfest dabei“, erklärt Matthias Kostrzewa.

Das darf in die Kartons

Beim Packen dürfen die Spender wählen, wie alt das Kind sein soll und ob man für ein Mädchen oder einen Jungen gepackt hat. Die Organisatoren empfehlen für die Geschenke eine bunte Mischung aus folgenden Dingen:

  • Kleidung (bitte nicht waschen): Basecap, Handschuhe, Hausschuhe, Hemd, Jacke, lange oder kurze Hose, Mantel, Mütze, Pullover, Rock, Schal, Schuhe, (Ski-) Unterwäsche, Socken, Sportsachen, Strumpfhose, Stirnband, T-Shirt etc. Selbstgenähtes/Selbstgestricktes ist erlaubt!
  • Kuscheltier
  • Hygieneartikel: Creme, Deoroller/ Deospray, Duschgel & Shampoo (wenn es auslaufsicher verpackt ist), Haarbürste, Haarschmuck, Handcreme, Handtuch, Kamm, Lippenpflegestift, Waschlappen, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputzbecher etc.
  • Spielzeug: Auto, Ball, Barbiepuppe, Baseball mit Handschuh, Bilderbuch ohne Text, Blockflöte, Dynamotaschenlampe, Flugzeug, Fußball mit Luftpumpe, Gummiball (Flummi), Gummitwist, Jo-Jo, kleines Softball-Set, Knete, Kreisel, Lego, Malbuch, Mundharmonika, Murmeln, Poesiealbum, Puppe und Puppenkleider, Puzzle, Springseil, Sticker/ Stickeralbum, Kartenspiele (UNO, Quartett etc.), Tischtennisschläger und -bälle, Würfelspiel/ Würfel etc.
  • Originalverpackte Süßigkeiten (mind. haltbar bis März des Folgejahres) wie z. B. Schokolade, Gummibärchen, Traubenzucker, Lutscher, etc.
  • Schulmaterialien: Bastelmappe, Bastelschere (rund), Bilderbuch, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Block, Briefpapier/ -umschläge, Federtasche, Füller mit Patronen, Geodreieck, Holzstifte, Kalender, Klebestift, Kreide, Kugelschreiber, Lineal, Malbücher, Malkasten, Pinsel, Schulhefte, Solartaschenrechner, Wachsmalkreide, Zirkel etc.
  • Persönliche Grüße und/oder ein Foto der Spender

Kartons gehen von Dorsten über Marl nach Berlin

Alle Schuhkartons aus Dorsten kommen in die Sammelstelle nach Marl. Die Evangelische Freikirche Hüls ist die Hauptsammelstelle für Marl, Haltern, Dorsten und Herten. Von dort aus geht es für die Schuhkartons in nach Berlin und dann in die Verteilerländer.

Wer noch Fragen hat, kann den Organisatoren Matthias Kostrzewa unter [email protected] erreichen. Zudem ist „Weihnachten im Schuhkarton“ auch wieder auf dem Dorstener Lichterfest vertreten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!