Am 17. September drehte sich am Treffpunkt Altstadt alles um den Weltkindertag. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung an der frisch renovierten Jugendeinrichtung statt. Dabei wurden auch die neuen Kinderbürgermeister gekürt.
Schon vor der großen Kinderbürgermeister-Ehrung war der Media-Markt Parkplatz sowie der Treffpunkt Altstadt mit interessierten Familien und vor allem vielen Kindern gefüllt. Doch als um 12 Uhr die neuen Kinderbürgermeister ernannt wurden, füllte sich sofort die Halle des Treffpunkt Altstadt.
Tobias Stockhoff ehrte mit den Mitarbeitern der Jugendförderung Dorsten die neuen Kinderbürgermeister Lotta und Jonathan, welche die alten Kinderbürgermeister Otto und Sophie ablösten. Von nun an setzen sich die Zwei für Themen ein, die Kinder interessieren, zum Beispiel neue Spielplätze. “Wir wollen Kindern die Möglichkeit geben sich auch in der Politik zu engagieren”, so der erwachsene Bürgermeister.

Vom Hochseilgarten zum Dosenwerfen
Die ganzen Ständen boten reichlich Auswahl, um die Kinder den ganzen Tag lang zu bespaßen. Unter anderem konnten sich die ganz Mutigen am Hochseilgarten versuchen, wo man -natürlich stets gesichert – in mehreren Metern Höhe von Station zu Station hangelte. Aber auch am Boden gab es genug Auswahl: Ob eine XXL-Fußball-Dartscheibe, Dosenwerfen oder dem Bauen mit PlayMais. Auch für Verpflegung in Form von Muffins, Kuchen, Waffeln und Bratwürstchen war gesorgt.

Spielen für den guten Zweck
Auch der Rotary Club Dorsten war vor Ort, um auf Themen wie Kinderlähmung aufmerksam zu machen. Während die Kinder vor Ort mit PlayMais spielten, erklärte Petra Scholten vom Rotary Club: “Wir setzen uns für viele Themen ein, nicht nur Kinderlähmung. Wir versuchen viele gemeinnützige Projekte im Umfeld zu unterstützen und das Leben von Kindern so schön wie möglich zu gestalten”. Auch das Team vom Dorstener Wing-Tsun Verein Dorsten war dabei, um Kindern die Kampfkunst näherzubringen. Wenn man eine menschengroße Attrappe erfolgreich umboxen konnte, durfte man sich etwas aus einer Spielzeugkiste aussuchen.

Frank und seine Freunde beim Weltkindertag
Zum krönenden Abschluss trat der Kindermusiker Frank Acker in den Räumlichkeiten des Treffpunkt Altstadt auf. Mit dabei waren seine Freunde, wie das “Zappeltier” und ein Haifisch, welche ihn bei seinen Songs unterstützen. Selbst die Erwachsenen wurden dazu animiert, mit den Kindern mitzutanzen. Und ehe man sich versah, war die Party voll im Gange. Alle hatten sichtlich Spaß, Frank und seine Freunde lieferten eine super Show ab und alle verließen zufrieden den Weltkindertag!