In der Welt von heute, wo alles schneller und unbeständiger wird, ist eine gute Freundschaft ein wahres Goldnugget. Ein solches Nugget pflegt die Herren aus Deuten, die sich selbst augenzwinkernd als „Bayern Touris“ bezeichnen – und das bereits seit rund 25 bemerkenswerten Jahren.
Diese illustre Clique von zehn Männern, echte Deutener Urgesteine, packt einmal im Jahr ihre Lederhosen und das Fernweh ein. Seit einem Vierteljahrhundert geht es stets in Richtung Bayern. Der Grund dafür ist denkbar einfach: In München lebt der Schwager von Rainer Kamps. Eine ideale Ausrede, die regelmäßigen Besuche mit einem echten Abenteuer, wie dem Oktoberfest, örtlichen Volksfesten oder Ausflügen in die Berge, zu verknüpfen. Und das alles in überschaubaren Drei-Tages-Portionen.
Warum in die Ferne schweifen?
Dieses Jahr musste allerdings die traditionelle Reise wegen einiger Terminschwierigkeiten auf der Strecke bleiben. Doch unsere „Bayern-Touris“ sind nicht so leicht zu entmutigen. Nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glück so nahe liegt“, stiegen sie, es waren sieben auf einen Streich, am Freitag aufs Rad und entdeckten die Schönheit ihrer Heimat rund um Deuten und im Münsterland auf einer 40 Kilometer langen Tagestour neu.
![Deutener-Bayern-Touris-in-Erle-bei-Brömmel](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2023/08/Deutener-Bayern-Touris-in-Erle-bei-Broemmel-1024x575.jpg)
Vorbei an vielen malerischen Einkehrmöglichkeiten, einschließlich einem Besuch an der Isselquelle, die – Oh Wunder! – in diesen Tagen sogar voll Wasser war.
Den krönenden Abschluss bildete der Gasthof Brömmel-Wilms in Erle, wo die Männer in gemütlicher Runde bei einem kühlen Bier ihre „Heimat-Tour“ ausklingen ließen.
Die Moral der Geschichte: Freunde, Bier, gutes Essen und das Münsterland können sich ebenso erfüllend erweisen wie eine Reise in die Berge. Aber lassen Sie das bloß nicht die Bayern hören!
![Issel-Quelle-Raesfeld](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2023/08/Issel-Quelle-Raesfeld.jpg)
Die Isselquelle
Ein natürlicher Brunnen, der den Anfang der Issel markiert, eines idyllischen Flusses, der durch die malerischen Landschaften des Münsterlandes schlängelt. Von der Isselquelle bis zur Mündung der Oude IJssel ist das Einzugsgebiet insgesamt 1208 km² groß, und der Fluss ist komplett 81,5 km lang.
Besonders nach heftigen Regenfällen ist die Quelle am Vennekenweg in Raesfeld voller Wasser. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Naturliebhabern einzigartige Einblicke in die lokale Flora und Fauna.