Dorsten, 4. August 2023 – Westnetz, der größte Verteilnetzbetreiber in Deutschland, hat den Beginn eines umfangreichen Modernisierungsprojekts in Dorsten angekündigt.
Im Zentrum der Maßnahmen steht die Ersetzung der bestehenden Ortsnetzstation in Höhe der Bussardstraße 64 durch eine neue, fernsteuerbare Station.
Digitale Ortsnetzstation für zukunftsfähige Stromversorgung
Die neue digitale Ortsnetzstation wird in Höhe der Bussardstraße 60a errichtet und soll die alte Station ersetzen. Mit dieser Modernisierung reagiert Westnetz auf die zunehmenden Anforderungen an das Stromnetz und stärkt seine Infrastruktur für die Zukunft.
Umfangreiche Tiefbauarbeiten erforderlich
Um die Modernisierung umzusetzen, sind umfangreiche Tiefbauarbeiten auf einer Länge von rund 180 Metern auf der Bussardstraße notwendig. Dabei werden die vorhandenen Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Beleuchtungskabel erneuert. Insgesamt werden 130 Meter Mittelspannungs-, 1.100 Meter Niederspannungs- und 150 Meter Beleuchtungskabel verlegt.
Achtwöchige Bauzeit und mögliche Behinderungen
Die Arbeiten beginnen ab der zweiten Augustwoche und dauern voraussichtlich acht Wochen. Während dieser Zeit werden die bestehenden Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Für diese Arbeiten ist es erforderlich, Privatgrundstücke zu betreten. Betroffene Anwohnende werden rechtzeitig informiert.
Im Baustellenbereich kann es zu Behinderungen auf dem Gehweg und der Fahrbahn kommen. Art und Umfang der Einschränkungen werden vor Ort ausgeschildert. Westnetz bittet Betroffene um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Mit dieser Modernisierung unterstreicht Westnetz sein Engagement für eine zuverlässige und zukunftsfähige Stromversorgung in Dorsten.