Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartDorstenGeschäftsweltWir machen MITte – Das Stadtteilbüro kommt in Fahrt

Wir machen MITte – Das Stadtteilbüro kommt in Fahrt

Veröffentlicht am

Wir machen MITte –  ein Förderprogramm für die integrierte Entwicklung der Innenstadt 

Viele Maßnahmen, Veranstaltungen und Aktionen aus dem Gesamtprojekt „Wir machen MITte“ sind in den vergangenen Monaten in der Stadt Dorsten gelaufen.

Wir machen MITte ist ein Förderprogramm für die integrierte Entwicklung der Innenstadt Dorsten.

Unterstützt und gefördert wird das alles durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden, dem Ministerium Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung NRW sowie der Stadt Dorsten.
Gefördert wird zum Beispiel die Gestaltung von Fassaden, Innenhöfen und Freiflächen aus dem Hof- und Fassadenprogramm.

Immobilienbesitzer, die ihr Gebäude in der Innenstadt gestalterisch aufwerten möchten, haben die Chance, hierfür einen Zuschuss zu erhalten in Höhe von 40 % der förderfähigen Kosten (max. 24 €/m² umgestalteter Fläche).

Auch Mieter oder Verwalter können mit schriftlicher Zustimmung der Eigentümer Zuschüsse beantragen. Durch die Aufwertung am Gebäude  wird die Gesamtentwicklung und Neugestaltung der Dorstener Innenstadt unterstützt.

Bemusterungsaktion in der Fußgängerzone, 13. Juli 2017

In den nächsten Jahren setzt die Stadt Dorsten gemeinsam mit Bürgern, Vereinen, Initiativen und Unternehmen unter dem Titel „Wir machen MITte“ eine umfangreiche Stadterneuerungsmaßnahme zur Entwicklung der Dorstener Innenstadt um. Das Programmgebiet umfasst die Dorstener Altstadt und Teile der angrenzenden Stadtteile Feldmark und Hardt.

Ehrenmal-Begrünung durch die Dorstener Schützenvereine, 4. März 2017

Mittlerweile konnte das Team des Stadteilbüros durch Maren Blasius komplettiert und bereichert werden. Sie beschäftigt sich im technisch-planerischen Stadtteilmanagement vor allem mit „grünen“ Projekten und hat zum ersten Mal „MITte zeigt Gärten“ organisiert.

Weitere Informationen über Projekte und Termine gibt es auf der Homepage: www.wirmachenmitte.de

Petra Bosse – Fotos:Stadtteilbüro „WIR MACHEN MITte“

Projektfortschritt „Eine Aak für Dorsten“ – Historisches Handelsschiff wird nachgebaut

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Meetz-Buss lässt Traumbäder wahr werden 

Ein Bad, ein Raum. Tausend Möglichkeiten.  Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Heidener Firma Meetz-Buss der kompetente Ansprechpartner wenn es um Traumbäder geht....

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...