Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartDorstenGeschäftswelt„Wir machen MITte“ - künftiges Innenstadt-Mobiliar

„Wir machen MITte“ – künftiges Innenstadt-Mobiliar

Veröffentlicht am

Bürgerinnen und Bürger können mitberaten – Stadtteilbüro stellt am 13. Juli Mobiliar für die Erneuerung der Innenstadt vor

Wie die Fußgängerzone nach der Umgestaltung mit dem Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“ gepflastert sein könnte – davon können sich Bürgerinnen und Bürger schon seit zwei Wochen am „Musterstreifen“ eingangs der Recklinghäuser Straße ein gutes Bild machen.

Der Beirat besichtigt die Pflasterfläche in der Recklinghäuser Straße.

Auch die Alternativen für das können nun am Donnerstag, 13. Juli, von 9 bis 19 Uhr am Pflasterstreifen Recklinghäuser Straße begutachtet werden. Das Team des Stadtteilbüros „Wir machen MITte“ wird die Auswahl an Sitzbänken, Laternen, Fahrradständern und Mülltonnen in dieser Zeit vorstellen, Fragen dazu beantworten, in einem Pavillon und auf Stellwänden bei Bedarf auch das Gesamtkonzept für die Erneuerung der Innenstadt erläutern.

Bürgerinnen und Bürger können mitberaten

Über die Auswahl der Bänke können Bürgerinnen und Bürger mitberaten. Dazu besteht die Möglichkeit, einen Stimmzettel auszufüllen. Der Beirat zur Umgestaltung der Innenstadt hat die Citymöbel übrigens bereits in der letzten Woche begutachtet. Auch das Votum der Beiratsmitglieder wird in die endgültige Wahl mit einfließen.

Maren Blasius vom Stadtteilbüro und der Verkehrsvereinsvorsitzende Harald Stucken sitzen auf einem Banktyp gemeinsam Probe – hier noch im Hof hinter dem „Wir machen MITte“-Büro.

Bereits zwei Tage vor dem Termin in der Innenstadt befasst sich der Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt Dorsten in öffentlicher Sitzung mit den Plänen für die Umgestaltung der Innenstadt (Dienstag, 11. Juli, 17 Uhr, Großer Sitzungssaal).

Infos zur Umgestaltung der Innenstadt und zum Programm „Wir machen MITte“ gibt’s im Internet auf der Seite www.wirmachenmitte.de sowie bei Facebook auf der Seite „Wir machen MITte“.

Fotos: Stadtteilbüro „Wir machen MITte“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Terminlose HU & AU beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten

Sie wollten immer schon wissen, was mit ihrem Fahrzeug bei einer Hauptuntersuchung passiert. Beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten können Sie hautnah dabei sein. Die...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...