6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartDorstenSoziale EinrichtungenZahngold für guten Zweck - 40 Praxen machen mit

Zahngold für guten Zweck – 40 Praxen machen mit

Veröffentlicht am

Seit 20 Jahren in Dorsten aktiv – Die Vereinigung Dorstener Zahnärzte, VDZ, feiert ihr Jubiläum

1999 gründeten in Dorsten praktizierende Zahnärztinnen und Zahnärzte den gemeinnützigen Verein „Vereinigung Dorstener Zahnärzte“, VDZ.

Dorsten(pd). Von etwa 40 zahnärztlichen Praxen in Dorsten zählt die Vereinigung im Jubiläumsjahr 25 im Verein aktive Kolleginnen und Kollegen aus 21 Praxen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Das Ziel der Vereinigung ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens zum Thema der Zahn- und Mundgesundheit der Dorstener Bürgerinnen und Bürger. Der fachliche Informationsaustausch, gemeinsame Fortbildungen und Aktivitäten zur Förderung der Kollegialität und des vertrauensvollen Miteinanders sind wesentliche Interessen des Vereins.

Zahngoldspende VDZ 2019
Foto: privat

Nicht zuletzt ist auch das bürgerliche Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger Zwecke und die Unterstützung regionaler, karitativer Einrichtungen, z.B. durch das Sammeln von Zahngoldspenden ein wichtiges gemeinsames Anliegen der engagierten Mitglieder.

Große Spendenbereitschaft

Bereits seit 2015 unterstützen sie damit die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes und der Spes Viva Palliativstation im KKRN St. Elisabeth Krankenhaus Dorsten. „Wir sind wieder hoch erfreut über das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch über die große Spendenbereitschaft unserer Patienten“ fasst Dr. Swantje Engels, Vorsitzende der VDZ und selbst passionierte Zahngold-Sammlerin, die diesjährige Spendenaktion zusammen.

Sammealaktion 2019 abgeschlossen

Die Sammelaktion für das Jahr 2019 ist seit wenigen Tagen abgeschlossen und das Zahngold ist mittlerweile auf dem Weg in die Scheideanstalt. Nun warten alle Beteiligten gespannt auf das Ergebnis.

Allen voran Lambert Lütkenhorst, der als 1. Vorsitzender beim Hospiz-Freundeskreis Dorsten e. V. noch einmal auf die Bedeutung derartiger Aktionen hinweist: „Ohne die großzügigen Edelmetallspenden der Patienten dieser engagierten Mediziner wäre die Unterhaltung der Spes Viva Palliativstation so nicht möglich. Gleiches gilt auch für die wertvolle Arbeit im ambulanten Hospizdienst, bei der zum Beispiel die Kinder- und Jugendtrauerarbeit aus dem Jugendzentrum „Das Leo“ nicht mehr wegzudenken ist.“

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums möchten sich alle aktiven Mitglieder der Vereinigung in ihren Praxen mit der Verlosung jeweils eines limitierten Kunstkalenders des Dorstener Künstlers und Zahnarztes Jürgen Kaub bei ihren Patientinnen und Patienten bedanken.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!