8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartLokalesZeitzeugin Ilse Reifeisen auf Spurensuche in Dorsten

Zeitzeugin Ilse Reifeisen auf Spurensuche in Dorsten

Veröffentlicht am

Auf Spurensuche. Elise (Ilse) Reifeisen kam zur Filmpremiere zurück in ihre Heimatstadt Dorsten, wo sie die ersten Jahre gelebt hat.

Dorsten. Vor 80 Jahren gelangte Elise Reifeisen als 13-jähriges jüdisches Mädchen mit einem Kindertransport nach Schweden. Ilse Reifeisen aus Dorsten, die heute als Elise Hallin in Stockholm lebt und deren Geschichte auch im Jüdischen Museum erzählt wird.

Sie war mit 13 Jahren eines von 20.000 Kindern, die 1938/39 vor Verfolgung und Tod gerettet wurden, in sogenannten Kindertransporten nach Groß Britannien, Schweden und andere Länder. Für etwas eineinhalb Millionen Kinder gab es kein Entkommen vor den Nazis.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite
Ilse Reifeisen Dorsten
Fotoquelle: ZDF

Der beeindruckende Dokumentarfilm, der am Sonntag in Dorsten Premiere hatte, ist die Geschichte einer 92 Jahre alten Dame, die mit weiteren drei von den Verbrechen der Nazis – aus der Perspektive ihrer Kindheit erzählt. Von ihren Erfahrungen, Gefühlen und Traumata berichtet der Film – Geschichten von Davongekommenen, die zugleich Verlierer waren, denn die meisten von ihnen sahen ihre Eltern nie wieder.

Ilse Reifeisen Dorsten
Fotoquelle: ZDF

Ab September zeigt das Jüdische Museum die Ausstellungen “Im Angesicht der Vernichtung. Arbeit und Widerstand in den Ghettos 1941 – 1944” und „Und im Fenster der Himmel. Die Überlebensgeschichte der Johanna Reiss”.

Der Film wurde im Central-Kino uraufgeführt. Ab Frühjahr 2020 läuft er regulär in den Kinos.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/kindertransporte-nach-schweden-100.html

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!