6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartStadtteileHervestZu Gast bei TV und Profikoch Andreas Hülsmann aus Hervest

Zu Gast bei TV und Profikoch Andreas Hülsmann aus Hervest

Veröffentlicht am

Dass Andreas Hülsmann mit und für Publikum kochen kann und dabei auch äußerst unterhaltsam ist, das beweist er nicht nur in seinen regelmäßigen TV-Koch-Battles.

Dass ich jemals in den Genuss komme, von einem Fernsehkoch bekocht zu werden, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Aber wie heißt es so schön: „Unverhofft kommt oft.“ Und so bekommen mein Kollege Christian Sklenak und ich von Andreas Hülsmann ein leckeres Essen kredenzt. 

Dorsten kocht mit Andi  

Der Profikoch aus Hervest hat uns natürlich nicht ohne Grund zum Essen eingeladen. Obwohl zum Essen haben wir uns eher selbst eingeladen, als wir von seinem Projekt „Dorsten kocht mit Andi“ hörten. Wir dachten dabei zwar eher daran, dass Andreas fotogen ein paar Nudeln ins Kochwasser wirft, aber der Herr im weißen Kochkittel hat ganz andere Pläne. 

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

In seiner Kochhütte im Hervester Garten kocht und filmt er üblicherweise unter anderem für die Sendung „Abenteuer Leben“ auf Kabel 1. Nun, im andauernden Lockdown, kam Andreas Hülsmann auf eine ganz neue Idee, um Dorstener Gastronomen zu unterstützen. Aber dazu später mehr.  

Andreas-Hülsmann-Fernsehkoch-Dorsten
„All you need is Meat“. Alles, was Andreas Hülsmann braucht ist Fleisch. Foto: Christian Sklenak

Filet vom Strohschwein mit mediterranem Grillgemüse, Kartoffeln in Salzkruste und Salmiaksoße

 Andreas erzählt und witzelt, während er routiniert und entspannt nach Wok, Topf und den verschiedenen Gewürzen greift. Und zum Salz! Schmunzelnd gibt er Mengen des weißen Goldes ins Kartoffelwasser und beobachtet uns dabei genau. „Er wird schon wissen, was er macht“, denke ich mir und dem ist auch so. „Wir kochen heute Kartoffeln mit Salzkruste, dafür brauche ich das viele Salz“, zerstreut er unsere Bedenken hinsichtlich des immensen Verbrauches. 

Dass Andreas Hülsmann mit und für Publikum kochen kann und dabei auch noch äußerst unterhaltsam ist, das beweist er nicht nur in seinen regelmäßigen TV-Koch-Battles. Auch wir können uns davon überzeugen und die Zeit verfliegt im Nu, bis wir endlich zusammen mit ihm und seiner Frau Jessica das Filet vom Strohschwein, gegrillt unter dem Beefer, mit mediterranem Grillgemüse, Kartoffeln in Salzkruste und Salmiaksoße genießen können. Die sämige Soße mit dem Lakritzgeschmack hat es Christian und mir echt angetan und daher nehme ich mir auch noch einmal nach. Vielleicht schmeckt sie uns so besonders, weil wir bei der Zubereitung mithelfen: Christian „entkleidet“ die Lakritzbonbons und gibt sie in die Soße, ich rühre sie um, damit nichts anbrennt.  

Andreas-Hülsmann-
Die Lakritzsoße riecht genauso gut, wie sie auch schmeckt. Foto: Christian Sklenak

„All you need is Meat“ 

Das gegrillte Fleisch schmeckt ausgezeichnet, das Gemüse auch, dennoch halte ich es dabei wie Andreas: Gemüse kann, muss aber nicht. Unser Motto lautet frei nach Heinz Strunk: „Fleisch ist unser Gemüse.“ 
Jessica kennt die Kochkünste ihres Mannes, für uns war die Zusammenstellung jedoch völlig neu und ich habe jetzt beim Schreiben immer noch den Lakritzgeschmack auf der Zunge und den Geruch nach (Meer-) Salz in der Nase. Ich nutze während des Essens die Gelegenheit, um zu fragen, wer im Hause Hülsmann in der Regel kocht. „Ich“, kommt prompt die Antwort von Jessica. „Andi ist ja normalerweise nicht zu Hause.“ Andreas nickt und ergänzt: „Für mich ist es schon ziemlich schwer, hier zu kochen, da Jessi für unsere beiden Kinder ja ganz anders kocht als ich.“ 

Andreas-Hülsmann Fernsehkoch Salmiaksoße.
Bereit zum Genießen: Filet vom Strohschwein, mediterranes Grillgemüse, Kartoffeln in Salzkruste und Salmiaksoße. Foto: Christian Sklenak

Kochen auf hohem Niveau

 Dass der 49-Jährige durchaus bei den Sterneköchen mitmischen kann, das beweist er bei Thyssen in Essen. Dort bekocht Andreas Hülsmann im Schloss Landsberg den Vorstand und dessen Gäste auf sehr hohem Niveau. Bis er jedoch dort landete, sammelte er in diversen verschiedenen Betrieben reichlich Erfahrung, mal als Leitung, mal als eigener Chef. „Immer, wenn es dann langweilig wurde, suchte ich mir eine neue Herausforderung“, erzählt der Hervester.  

Langweilig bei seinen Fernsehsendungen wird es dem unterhaltsamen Koch jedoch nicht so schnell. Seine TV-Karriere startete er bei TV NRW mit dem Format „Echt lecker“, bis er 2012 bei Kabel 1 für einen verhinderten Kollegen einsprang – und blieb. Seitdem ist er dort nicht mehr wegzudenken und liefert sich regelmäßig Küchenschlachten, moderiert diverse Themenspezials oder testet nachhaltige Gemüse- oder Fleischlieferanten. 

Andreas-Hülsmann Dorsten
Das Gemüse bereitet Andreas im Wok zu. Foto: Christian Sklenak

Aktiv für die Gastronomie in Dorsten

 Seine Kochkünste hat er sich schon früh bei „Muttern“ abgeschaut und ihre Gerichte nachgekocht. Da stand es außer Frage, dass er nicht nur die Ausbildung zum Koch einschlagen, sondern auch privat kochen wird. So schwatze er vor drei Jahren, als die Familie nach Dorsten zog, seinen Kindern die Gartenhütte ab, um sie als Grillhütte zu nutzen. Seitdem nun kommen regelmäßig Fernsehteams oder wie zurzeit Dorstener Gastronomen wie „Die Sizilianer“ oder Köche der Restaurants Maas-Timpert, Angelos Taverna und Jägerhof Einhaus vorbei, um Gerichte zu kochen, die ihr jeweiliges Restaurant repräsentieren.  

„Ich wollte nicht nur meckern, sondern speziell für unsere Gastronomie in Dorsten aktiv werden. Mir war schnell klar, dass das Projekt aber online abrufbar und für jeden zugänglich sein musste“, erklärt Andreas. Mit seinem Freund Bernd Schneider, Fleischsommelier bei Honsel, überlegte er schon seit Längerem einen Koch-Blog zu erstellen. Als dann Julia Schlotmann-Honsel von dieser Idee erfuhr und daraufhin die Lebensmittel spendete, wurde aus der Idee ganz schnell ein Projekt, das zügig umgesetzt wurde: eine coole Kochsendung mit Dorstener Gastronomen. „Ich war von Andreas Idee total begeistert. Es ist immer toll, wenn sich Dorstener gegenseitig unterstützen, denn davon lebt unsere Stadt“, freut sie sich. 

Kochen mit Andreas-Hülsmann-
So schlicht die Zutaten auch sind, das Kochergebnis ist fantastisch. Foto: Christian Sklenak

Coole Kochsendung für und mit Dorstener Gastronomen

Am 20. März standen bereits die nächsten drei Kochrunden in der Grillhütte unter anderem mit unserem Bürgermeister an. Er band sich die Kochschürze um und wählte Zwiebelfleisch mit Salat und wie könnte es auch anders sein, seine Lieblingsnachspeise Herrencreme. Auch diese Folgen werden von Jan Verholt und seiner Firma „Eventtechnik“ gedreht und geschnitten. Die bisherigen Folgen laufen bereits seit dem 7. März auf dem You Tube-Kanal: Andreas Hülsmann – Dorsten kocht. 

Alles in allem ist „Dorsten kocht mit Andi“ ein rundum tolles Projekt, in dem unsere Stadt wieder einmal gezeigt hat, wie stark die Dorstener zusammenhalten und auch Krisen gemeinsam überwinden. Bei so viel Engagement können wir alle gespannt sein, wie sich das Projekt entwickeln wird. 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!