Erfolgreiche Sammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und des Riga-Komitees
In Dorsten sind bei den diesjährigen Sammlungen zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) und des Riga-Komitees rund 1.800 Euro zusammengekommen. Bürgermeister Tobias Stockhoff dankte allen Spendern sowie den engagierten Sammlerinnen und Sammlern für ihren Beitrag zur Erinnerungs- und Friedensarbeit.
Ergebnis im Detail
Allein für den VDK wurden mehr als 1.300 Euro gesammelt. Diese Summe kam bei der Prominentensammlung in der Altstadt, der Gedenkfeier zum Volkstrauertag sowie der Sammlung im Rat der Stadt zusammen. Beteiligt waren neben den Ratsmitgliedern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Bundeswehr, Reservisten sowie des VDK:
- Prominentensammlung auf dem Samstagsmarkt in der Altstadt : knapp 700 Euro
- Spenden bei der zentralen Gedenkfeier am Volkstrauertag in Altendorf-Ulfkotte : über 420 Euro, trotz widriger Wetterbedingungen
- Ratsmitglieder-Sammlung bei der letzten Ratssitzung 2024 : 190 Euro
Zusätzlich kamen 525 Euro für das Riga-Komitee bei einer Sammlung im Rahmen der Gedenkfeier für die Opfer der Reichspogromnacht im Garten des Jüdischen Museums Westfalen zusammen. Das Riga-Komitee wird ebenfalls vom VDK betreut.
Dank des Bürgermeisters
„Das beeindruckende Ergebnis zeigt einmal mehr die Unterstützung, die die Friedens- und Erinnerungsarbeit in unserer Stadt erfährt“, sagte Bürgermeister Stockhoff. Er bedankte sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei den ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammlern, die diese Ergebnisse möglich gemacht haben.
Die gesammelten Gelder tragen dazu bei, die wichtige Arbeit des VDK im In- und Ausland sowie die Aktivitäten des Riga-Komitees zu fördern.
Weitere Informationen zum Verein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gibt es unter www.volksbund.de. Hier besteht auch die Möglichkeit, Geld zu spenden. Informationen zum Riga-Komitee findet man hier: https://www.riga-komitee.eu/