3 C
Dorsten
Samstag, Januar 18, 2025
Anzeige
StartGlosse#114 Glosse von Anke

#114 Glosse von Anke

Veröffentlicht am

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit. 

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben. Denn mit einem Lächeln geht gleich alles leichter.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der bekannteste Bürgermeister im ganzen Land?

Das Lichterfest am vergangenen Sonntag hat das Ehrenamt in unserer Stadt wieder einmal richtig glänzen lassen. Mehr als 70 lokale Vereine, Gruppen und Initiativen präsentierten sich an ihren Ständen, und auch die Bühne auf dem Marktplatz wurde rege mit unterschiedlichen Aktionen bespielt. Die ungetrübt strahlende Herbstsonne gab ihren Segen dazu.

KURUX

In diesem turbulenten Treiben wuselten Dorstener Kinder umher, die mit einem speziellen „Presseausweis“ ausgestattet, Besuchern und Akteuren ihre Mikrofone unter die Nase hielten, um eine eigene Radiosendung über das Lichterfest zu erstellen: „Wie viele Pferde hat eigentlich der Reitverein?“, „Was verdient man so als Zirkusmann?“ und „Wie gefällt es Ihnen hier auf dem Lichterfest?“. Die Fragen gingen den Nachwuchs-Radio-Reporter_innen von KURUX nicht aus. KURUX ist das junge Radio vom Kulturrucksack NRW, einem landesgeförderten Projekt für 10- bis 14-Jährige, bei dem Dorsten seit vielen Jahren mit im Boot sitzt.

Die Redakteur_innen von KURUX, die die Kinder an diesem Tag in die Reporterarbeit einwiesen, um sie anschließend bei den Interviews zu begleiten, waren begeistert von der engagierten Truppe: „Alle waren sehr konzentriert und mit so viel Eifer und Spaß bei der Sache“, lobten sie die Teams.

Guckt mal, da steht ja unser Bürgermeister!

Dabei ist ihnen eine Dorsten-Spezialität aufgefallen, die sie noch in keiner anderen Stadt (und sie haben dieses Projekt schon in vielen NRW-Städten durchgeführt) erlebt haben, und das kam so:

Kurz vor dem Stand des Technischen Hilfswerks stocherte ein Junge plötzlich seinen Zeigefinger in die Luft: „Guckt mal, da steht ja unser Bürgermeister!“, rief er aufgeregt. – „Wie, du kennst euren Bürgermeister?“, wunderte sich die KURUX-Projektleiterin. „Na klar, den habe ich gestern noch getroffen. Da hat er den Startschuss für unseren Crosslauf gegeben“, winkte der Junge dem Bürgermeister fröhlich zu, „sollen wir den mal fragen, wie es seiner neugeborenen Tochter geht und wie die heißt?“, schlug der Nachwuchs-Reporter vor.

Die KURUX-Projektleiterin war verdutzt: „Sagt mal, kennt ihr alle euren Bürgermeister?“ „Na klar, kennst du den etwa nicht?“, fragten die Kids verwundert zurück, mochten sie nicht glauben, dass es irgendjemanden auf dieser Welt geben könnte, der den Bürgermeister aus Dorsten nicht kennt.

Nun gut: Das KURUX-Team aus Köln kennt ihn jetzt auch!

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

#124 Glosse von Anke

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.  Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben....

Boogie Woogie: Tanzreicher Abend im Jüdischen Museum

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet im jüdischen Museum ein Tanzworkshop statt. In einer Kooperation mit der Tanzschule Höfken zeigen die Tanzlehrer Janine Bagh...

Zwei Landwirte aus Dorsten informieren auf der Grünen Woche

Am 17. Januar 2025 beginnt die alljährliche "Grüne Woche" in Berlin. Dieses Jahr ist auch der Kreis Recklinghausen vertreten. Unter dem Motto: „Mit Begeisterung und...

Podiumsdiskussion der LIG: Bundestagskandidaten im Dialog

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und zentrale Themen wie die Bewältigung der Konjunkturkrise stehen im Fokus. Um den Wählern im Wahlkreis 124 die Möglichkeit zu...

Klick mich!