Anzeige
14.5 C
Dorsten
Mittwoch, Juni 7, 2023
Anzeige
StartPodcast#137 News der Woche: Erhöhte Unfallgefahr An der Wienbecke, Ruderboot kollidiert mit...

#137 News der Woche: Erhöhte Unfallgefahr An der Wienbecke, Ruderboot kollidiert mit Güterschiff, Schützenfest Holsterhausen 53

Veröffentlicht am

Willkommen zur 137. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über die Kollision zwischen Ruderboot und Gütermotorschiff auf dem Wesel-Dattel-Kanal, erhöhte Unfallgefahr in der Straße An der Wienbecke- viele Verkehrsteilnehmer missachten einseitige Straßensperrung, und das Schützenfest Holsterhausen 53 am kommenden Pfingstwochenende. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Dorsten Podcast.

Dorstener Bahnhof wird ein Vorzeigebahnhof- Arbeiten schreiten voran

Der Bahnhof Dorsten befindet sich auf der Zielgeraden. Mit den Bauarbeiten im Bahnhofsbereich startet die Umsetzungsphase des größten Projektes im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms „Wir machen MITte“. Die Kosten für den Umbau des Bahnhofsgebäudes und des gesamten Bahnhofsumfeldes, einschließlich des Rückbaus des Westtunnels, belaufen sich auf rund 10 Millionen Euro. Alle Beteiligten sind davon überzeugt, dass der Bahnhof in Dorsten zu einem Vorzeigebahnhof wird und möchten um Verständnis bitten, dass es innerhalb der Baustelle derzeit keine barrierefreien Zugänge gibt.

Hier geht’s zum Artikel: Dorstener Bahnhof wird ein Vorzeigebahnhof-Arbeiten machen Fortschritte – Dorsten Online (dorsten-online.de)

Illegale Müllentsorgung im Tüshausweg: Stadt sucht Zeugen

Die illegale Entsorgung von Müll stellt ein wachsendes Problem dar. Auch am vergangenen Wochenende wurde erneut eine beträchtliche Menge alter Reifen in einem Waldstück am Tüshausweg in Dorsten widerrechtlich entsorgt. Wie die Stadt Dorsten mitteilt, ereignete sich bereits vor vier Wochen ein ähnlicher Vorfall an derselben Stelle.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise liefern können, werden gebeten, diese per E-Mail an [email protected] zu senden.

Hier geht’s zum Artikel: Illegale Müllentsorgung im Tüshausweg: Stadt Dorsten sucht Zeugen für Hinweise – Dorsten Online (dorsten-online.de)

Erhöhte Unfallgefahr – Bahnbrücken-Sanierung An der Wienbecke

Seit Montag, 22. Mai, ist die Straße An der Wienbecke („Wenge“) einseitig in Fahrtrichtung von Wulfen nach Dorsten gesperrt. Allerdings wird die einseitige Sperrung der Straße von vielen Verkehrsteilnehmern leichtfertig missachtet: Es besteht erhöhte Unfallgefahr!

Hier geht’s zum Artikel: Erhöhte Unfallgefahr – Bahnbrücken-Sanierung An der Wienbecke – Dorsten Online (dorsten-online.de)

24 freiwillige Einsatzkräfte der Feuerwehr Dorsten bestehen Grundlehrgang

In einem vierwöchigen intensiven Lehrgang wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten drei Kameradinnen und 21 Kameraden ausgebildet, um nun aktiv am Einsatzgeschehen teilnehmen zu können. Die Teilnehmer/innen erlernten grundlegende Tätigkeiten, die bei Brand- oder Hilfeleistungseinsätzen erforderlich sind.

Hier geht’s zum Artikel: 24 freiwillige Einsatzkräfte der Feuerwehr Dorsten bestehen Grundlehrgang – Dorsten Online (dorsten-online.de)

Ruderboot kollidiert mit Gütermotorschiff: Zeugen gesucht

Auf dem Wesel-Datteln-Kanal in der Nähe von Dorsten ereignete sich am frühen Samstagabend (20. Mai) gegen 18:15 Uhr eine Kollision zwischen einem Gütermotorschiff und einem Ruderboot. Glücklicherweise konnten die beiden Insassen des Ruderbootes bis zum nächsten Anleger rudern und blieben unverletzt.

Die Wasserschutzpolizei bittet nun um Zeugenaussagen und fordert sowohl die Zeugen als auch den Schiffsführer auf, sich bei der Wache Datteln zu melden. Rufnummer 0203 2800.

 Hier geht’s zum Artikel: Ruderboot kollidiert mit Gütermotorschiff auf dem Kanal – Wasserschutzpolizei sucht Zeugen – Dorsten Online (dorsten-online.de)

Zusätzlicher Lauftreff im Bürgerpark Maria Lindendhof

Das Leichtathletik-Team Dorsten (Mitglied der LG Dorsten) erweitert sein Angebot und bietet ab sofort einen zusätzlichen Lauftreff im Bürgerpark Maria Lindenhof an. Die Teilnehmer treffen sich jeden Dienstag um 18:30 Uhr an der „Alten Jugend-Verkehrsschule“.

Hier geht’s zum Artikel: Zusätzlicher Lauftreff im Bürgerpark Maria Lindenhof – Dorsten Online (dorsten-online.de)

Schützenfest Holsterhausen 53: Endlich wieder feiern

Nach vier Jahren ohne Schützenfest ist es am Pfingstwochenende in Holsterhausen endlich wieder soweit. Für das amtierende Königspaar Magnus Kimmeskamp und Manuela Husch endet die bisher längste Regentschaft der 53er. Doch vorab wird nach dem Zapfenstreich am Samstag beim Partyabend erst einmal richtig gefeiert.

Das Schützenfest Holsterhausen 53, am Pfingstwochenende vom 27. Bis zum 29. Mai.

Hier geht’s zum Artikel: Schützenfest Holsterhausen 53: Endlich wieder feiern! – Dorsten Online (dorsten-online.de)

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Gernemann GmbH: Klimaanlage – gut Schlafen im Sommer

Der Sommer ist da. Endlich steigen die Temperaturen und draußen ist es wieder sommerlich warm. Doch während man sich auf der Terrasse oder auf dem...

St. Elisabeth-Krankenhaus: Tag der Orthopädie am 15. Juni

Gelenkschmerzen sind unangenehm und treffen mit zunehmendem Alter fast jeden. Ob Schulter, Knie, Hüfte oder Füße: Unsere Gelenke leisten täglich Schwerstarbeit. Umso wichtiger ist es,...

Altstadtfest 2023: Volles Programm in der Innenstadt

Vom 2. bis zum 4. Juni geht es wieder hoch her in der Dorstener Innenstadt. Die Organisatoren Hans Schuster und Luca Schlotmann haben mit ihrem...

Dorsten zeigt Gärten 2023: Kleine Paradiese laden ein

Die beliebte Reihe "Dorsten zeigt Gärten" geht in die zweite Runde. Am 4. Juni möchte die Nachfolgeveranstaltung der Aktion „MITte zeigt Gärten“ wieder viele bunte...