Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des TransSilvania e.V. und des rumänischen Partnervereins NOWERO

Mitte Oktober machten sich 15 Vereinsmitglieder, teils mit Fahrzeugen, teils per Flugzeug auf den Weg nach Rupea/Reps. Die Fahrzeuge waren bis in den letzten Winkel mit Hilfsgütern (2 komplette IT-Systeme für Schulen, Inkontinenz, Kleidung, Schuhe, Medikamente) beladen und kamen ohne Zwischenfälle in Rumänien an.
Karl Hellwig hatte mit seinen Mitarbeitern ein Jubiläumsprogramm entwickelt, dass mit einem ökumenischen Gottesdienst in der in Renovierung befindlichen ev. Kirche feierlich begann.

Der Dankgottesdienst wurde 2-sprachig gehalten, sodass die ca. 80 Gäste aus Rumänien und Deutschland gut folgen konnten.
Ein musikalisches Highlight waren zwei junge Damen, die mit ihren tollen Sopranen dem Gottesdienst einen besonders würdigen und feierlichen Rahmen gaben. Nach einigen Gruß- und Dankesreden traf man sich in einem Restaurant zu einem Imbiss.
Im Anschluss versammelte man sich in der Kulturhaus der Stadt und in dem nunmehr offiziellen Teil wurde die langjährige Arbeit von öffentlichen und kirchlichen Honorationen gewürdigt.
Überreicht wurde Karl Hellwig und NOWERO ein Erinnerungrelief, dass Hans von Rüden gefertigt hatte und eine stattliche Spendensumme, die zur Finanzierung der Ausbildungswerkstatt Holz dienen soll.
Karl Hellwig bedankte sich besonders bei Hugo Bechter als Stadtverbandsvorsitzenden der KAB für die langjährige Unterstützung. Im Vorraum waren Bilder aus 30 Jahren Rumänienhilfe ausgestellt und im Saal lief eine Fotoshow mit einer Zeitreise von 1990 bis heute. Den Rahmen dieser Veranstaltung gestaltete eine Kindertanzgruppe mit rumänischen, ungarischen und deutschen Volkstänzen.

Die Projekte Altenheim Fiser/Schweischer, Kinderheim Rupea/Reps und die Ausbildungswerkstätte für Holzbearbeitung konnten anschließend beim Tag der offenen Tür besichtigt werden.
Die Reisegruppe fand am Folgetag Gelegenheit Deutsch-Weißkirch und Sigishoara/Schäßburg bei strahlendem Herbstwetter einen Besuch abzustatten und unsere Freundin Maja Scheytt in ihrem Kinderheim `Barmherzige Samariter`zu besuchen, bevor es wieder auf den Heimweg ging.
Spendenkonto: Sparkasse Vest Re IBAN – DE43 4265 0150 0016 0160 16