32. Jahre Städtepartnerstadt zwischen Dorsten und der Stadt Waslala in Nicaragua
Im September 1985 beschloss der Rat der Stadt Dorsten den Beginn der Partnerschaft mit der Stadt Waslala in Nicaragua.
Auf Grund eines Bürgerantrags des Arbeitskreises Dritte Welt des Paul-Gerhardt-Hauses wurde die Partnerschaft initiiert.
Getragen wurde die Partnerschaft von der Stadt Dorsten und vom Freundeskreis Nicaragua e. V., der mit dem Slogan „Hilfe zur Selbsthilfe in Waslala warb.
Zahlreiche Aktivitäten wie Waslala-Tage, Konzerte, Vorträge und Ausstellungen in Kooperation mit Dritte-Welt-Initiativen verdeutlichten die damaligen Verhältnisse in Zentralamerika und brachte diese den Dorstenern näher.
Hilfsaktionen
War zu Beginn die Motivation der Partnerschaft noch überwiegend politisch ausgerichtet, standen nach Beendigung des Bürgerkrieges in Nicaragua humanitäre Hilfsaktionen im Vordergrund.
Die erste Dorstener Delegation, die 1987 nach Waslala flog, waren der verstorbene Bürgermeister Heinz Ritter, Ewald Setzer (WAZ), Heinzbert Peters (Gesamtschule Wulfen) und Gerhard Bornefeld (Freundeskreises Nicaragua) an.
Später machter sich Dr. Franz Schleiser im Auftrage des Freundeskreises erneut auf die Reise, um die neue Partnerschaft zwischen Waslala und Dorsten zu besiegeln. Von seiner Reise brachte Franz Schleiser dann auch die Partnerschaftsurkunde aus Waslala mit.
Da sich das Land zu diesem Zeitpunkt im Bürgerkrieg befand, waren die Reisen derzeit politisch hoch umstritten und auch nicht ganz ungefährlich.
Mit weißer Fahne
So war es in dieser Zeit nicht verwunderlich, dass die Dorstener Delegation mit einem Wagen der katholischen Nonnen und einer weißen Fahne nach Waslala gefahren wurde, wo sie sehr freudig erwartet und begrüßt wurden.
Diese Reise war der Beginn einer inzwischen 32 Jahre dauernden Städtepartnerschaft und Freundschaft.
Trotz politischer Unruhen und wechselnden politischen Strömungen in beiden Städten, hat sich an der Partnerschaft bis heute nichts geändert. Getragen wird diese vom Engagement des Freundeskreises Nicaragua in Dorsten.
Seit Gründung im Freundeskreis Waslala/Nicaragua in Dorsten tätig ist Karlheinz Strötzel aus Raesfeld.
Er gehört seit 1985 dem Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins Dorsten-Waslala (Nicaragua) an, davon seit 1992 als ihr Vorsitzender (1. Sprecher). Für sein ehrenamtliches Engagement wurde Karlheinz Strötzel mit der silbernen Ehrennadel der Stadt geehrt.
Fotos: Gehard Bornefeld und Heinz Ritter