Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartDorstenTermine33. Dorstener Frauenkulturtage von Kunst bis Kochen

33. Dorstener Frauenkulturtage von Kunst bis Kochen

Veröffentlicht am

Veranstaltungen zum Thema Kulturelles Zusammenleben

Im Rahmen der Frauenkulturtage gibt es drei besondere Veranstaltungen zum Thema interkulturelles Zusammenleben:

„Zukunft“ – Kunstworkshop und Präsentation der Arbeiten der Teilnehmerinnen des Projekts „Willkommenskultur“ am Mittwoch, 14. März, 15 bis 17 Uhr im Dorsten Treff (Lippestraße 41)

Dorstener Arbeit

„Zu Hause in der Welt von morgen“ – wem könnte das Thema so nahegehen wie jenen Frauen, die ihre Heimat verließen, um in einem ihnen bis dahin unbekannten Land neu Fuß zu fassen? Sie müssen sich auseinandersetzen mit einer zerbrochenen Zukunft im Heimatland und einer Gegenwart, die heute bei uns in Dorsten stattfindet.

Die Dorstener Arbeit präsentiert am Mittwoch, 14. März, von 15 bis 17 Uhr im Dorsten Treff (Lippestraße 41) künstlerische Arbeiten der Teilnehmerinnen des Projekts Willkommenskultur und lädt ein, sich die Kunstwerke anzusehen.

Wer Lust hat, sich selbst gestalterisch mit dem Thema „Zukunft“ auseinanderzusetzen, kann parallel an einem Workshop unter Leitung von Natascha Nazar teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen zum Workshop unter 02369 / 74 19 325 oder per E-Mail an [email protected]

Dorsten Treff -Ausstellung

„Der Zufall bringt’s“ – Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Brigitte Stüwe, Ursel Kipp und Slavica van der Schors, Vernissage am Freitag, 16. März, 18 Uhr im Dorsten Treff, Lippestraße 41).

„Der Zufall bringt’s“ heißt die Gemeinschaftsausstellung der in Dorsten tätigen Künstlerinnen Brigitte Stüwe, Ursel Kipp und Slavica van der Schors, die im Dorsten Treff (Lippestraße 41) gezeigt wird. Vollkommene Planung für die Welt von morgen, so ihre Überzeugung, gibt es nicht – weder im persönlichen noch im gesellschaftlichen Zusammenhang.

Was passiert, wenn man den Zufall in der Zukunft auch als Freund und Helfer betrachtet? Das Unvorhergesehene aufgreift und kreativ nutzt? Ihre Arbeiten verraten ungewöhnliche Perspektiven. Zur Vernissage laden die Künstlerinnen zusammen mit Natascha Nazar und der Kreativgruppe Willkommenskultur ein am Freitag, 16. März, ab 18 Uhr in den Dorsten Treff. Die Malereien, Installationen und Zeichnungen sind auch am Samstag und Sonntag (17. und 18. März) jeweils von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Eintritt frei.

RitaE / Pixabay

Koch- und Backkurs

„Eine Prise Heimat“ am Montag, 19. März von 17 bis 21 Uhr in der Lehrküche der Volkshochschule Dorsten, Im Werth 6

Was Heimat ausmacht, kann ganz verschieden sein. Für manche ist es ein Wohnort oder eine Landschaft, für andere die Erinnerung an einen Tagesablauf, an Gerüche, Mahlzeiten. Unter dem Motto „Eine Prise Heimat“ lädt das kfd-Regionalteam Dorsten Frauen unterschiedlicher Kulturen am Montag, 19. März, von 17 bis 21 Uhr ein in die Lehrküche der VHS. Es wird gemeinsam gekocht, gebacken und gegessen. Die Rezeptpalette ist bunt gemischt. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Aufgrund begrenzter Teilnehmerinnenzahl ist eine Anmeldung erforderlich bei Stefanie Feller, 02362 / 645 70.

Foto: ltreCreativeAgency/ Pixabay

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

IBO Technik GmbH: Metallbauer (m/w/d) gesucht

Die IBO Industrietechnik ist Spezialist in der Industriefördertechnik für Schüttgüter. Sie produziert für große deutsche, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institute. Zur Vergrößerung des Teams werden zu sofort...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...