
Willkommen zur 63. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über die Strafanzeige im Nachgang des Autokorsos der Impfgegner, die Gegendemo des Bündnises „Wir in Dorsten gegen Rechts“ und die neuen Radservice-Stationen für Dorsten. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Dorsten Podcast.
Auto-Korso der Impfgegner zieht Strafanzeige nach sich
Die Stadt Dorsten hat nach dem Auto-Korso von Impfgegnern am vergangenen Montagabend Strafanzeige gegen unbekannt gestellt. Grund sind „Beleidigung und üble Nachrede“ sowie „alle in Betracht kommenden Delikte“, heißt es in dem Schreiben an die Staatsanwaltschaft.
Hier geht’s zum Artikel: Nach Impfgegner-Protest: Stadt stellt Strafanzeige
Kundgebung der Impfgegener stößt auf Gegendemo
Auch am vergangenen Freitag riefen Impfgegner zur Kundgebung in der Dorstener Innenstadt auf. Laut Polizeisprecher haben sich rund 700 Menschen der Demo angeschlossen. Zeitgleich rief das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ unter dem Motto: „Impfen lassen! Leben retten“ zur Gegendemo auf. Rund 400 Menschen, darunter auch viele Lokalpolitiker sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff, folgten der Einladung. Laut Polizei liefen beide Veranstaltungen störungsfrei und ohne Zwischenfälle ab.
Hier geht’s zum Artikel: Rund 400 Bürger sprachen sich für das Impfen in Dorsten aus
Ein neuer Spielplatz für Holsterhausen
Der neue Mehrgenerationenspielplatz Friedensplatz in Holsterhausen ist eröffnet. Der Verein „Gofus“ hat mit einer Spende von 10.000 Euro zur Realisierung beigetragen. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 70.000 Euro.
Hier geht’s zum Artikel: Eröffnung des Mehrgenerationenspielplatzes in Holsterhausen
Neue Radservice-Stationen für die schnelle Pannenhilfe
Im Dorstener Stadtgebiet werden sechs Radservice-Stationen zum kostenlosen Selbstgebrauch eingerichtet. Die neuen Stationen dienen als Pannenhelfer, um mit Hilfe von 20 Werkzeugen, die an Stahlseilen befestigt sind, jederzeit kleinere Reparaturen durchführen zu können.
Hier geht’s zum Artikel: Neue sechs Radservice-Stationen im Dorstener Stadtgebiet
Impfaktion am Elisabeth-Krankenhaus
Geboostert in die Weihnachtstage. Die Impfaktion am St. Elisabeth Krankenhaus am vergangenen Samstag fand große Resonanz. Die ersten Impflinge warteten schon um 8.30 Uhr mit Klappstuhl auf ihre Impfung. Insgesamt konnten 226 Impfungen durchgeführt werden.
Hier geht’s zum Artikel: Dorsten lässt sich impfen: Geboostert in die Weihnachtstage
Keine Verschiebung der Müllabfuhr an Weihnachten
Da die Weihnachtsfeiertage 25. und 26. Dezember auf ein Wochenende fallen, werden die Abfallbehälter an den üblichen Wochentagen geleert. Die Müllabfuhr verschiebt sich in diesem Jahr also nicht. Dies gilt auch für Neujahr.
Hier geht’s zum Artikel: Der Jahreswechsel im Entsorgungsbetrieb