Anzeige
19.2 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartLokalesUmgebungA31: Fahrbahn- und Brückensanierung zwischen Schermbeck und Lembeck

A31: Fahrbahn- und Brückensanierung zwischen Schermbeck und Lembeck

Veröffentlicht am

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert ab Montag (27.3.) auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck die Fahrbahn auf einer Länge von 4,8 Kilometern und ein Brückenbauwerk.

Rund 35.000 Kraftfahrzeuge nutzen täglich diesen Streckenabschnitt, der 1990 für den Verkehr freigegeben wurde. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei 11,3 Prozent. Straßen.NRW investiert hier 11,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln.

Bauablauf:
Bis voraussichtlich Dezember 2017 führt der Landesbetrieb in insgesamt sieben Bauphasen Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke und am Brückenbauwerk durch. Darüber hinaus werden defekte Entwässerungsleitungen erneuert, ebenso die Straßenmarkierungen und die Schutzeinrichtungen entlang der Strecke. Der Abschnitt beginnt hinter der Anschlussstelle Schermbeck und endet vor der Anschlussstelle Lembeck. Für den Verkehr stehen innerhalb der Verkehrsführung immer zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung.

Die Bauphasen im Überblick:
Phase 0:
Vorbereitende Maßnahmen (Herstellung der Nothaltebuchten für die Verkehrsführung, Verbreiterung und Ertüchtigung der Fahrbahn) auf den Richtungsfahrbahnen Bottrop und Emden. Als Tagesbaustelle, Bauzeit ca. 3 Wochen.
Phase 1:
Vorbereitende Maßnahmen (Einrichtung der Verkehrsführung, Verbreiterungsarbeiten am Mittelstreifen) auf einer Länge von 4,8 Kilometern.
Bauzeit ca. 1 Monat.
Phase 2:
Grunderneuerung auf gesamter Streckenlänge in Fahrtrichtung Emden.
Phase 3:
Umbauarbeiten an der Verkehrsführung.
Phase 4:
Grunderneuerung auf gesamter Streckenlänge in Fahrtrichtung Bottrop.
Phase 5:
Erneuerung des Mittelstreifens und der Rückhaltesysteme.
Phase 6:
Abschließende Arbeiten in Tagessicherungen.

Der Streckenabschnitt der A31 „Bottrop-Emden“ stellt eine wichtige Nord-Süd-Verbindung zwischen dem Ballungsraum Rhein/Ruhr, dem Westmünsterland und Niedersachsen dar. Über den südlichen Anschluss an die A2 und den nördlichen Anschluss an die A30 besteht außerdem eine Verbindung mit den wichtigen Bundesfernstraßen in West-Ost-Richtung.

Quelle: Straßen NRW
Archivfoto: Bludau

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...