11.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 23, 2025
Anzeige
StartServiceAbnehmen mit System: So gelingen die guten Vorsätze

Abnehmen mit System: So gelingen die guten Vorsätze

Veröffentlicht am

Gute Vorsätze zur Gewichtsreduktion sollten planmäßig in Angriff genommen werden

(djd). Zu Jahresbeginn starten immer wieder viele Menschen, die sich mit überflüssigen Speckpölsterchen plagen, wild entschlossen eine neue Diät. Ab sofort soll alles anders werden. Aber schon nach ein, zwei Wochen lässt der Elan meist nach.

Dieses Jahr schaffe ich es! Die guten Vorsätze zum Abnehmen lassen sich mit geeigneten Methoden besser durchhalten. Foto: djd/Leichter Leben

Gründe dafür gibt es viele – es schmeckt einfach nicht, Hungerattacken quälen, der ständige Verzicht frustriert oder die Pfunde purzeln nicht so flott wie gewünscht. Aber kaum isst man wieder wie gewohnt, sind die verlorenen Kilos wieder da – oft sogar mehr.

Ernährungsplan individuell bestimmen lassen

„Statt ehrgeizige Crash-Diäten zu machen, die meist nur einen kurzfristigen Erfolg haben, sollte man lieber auf nachhaltige Weise Gewicht reduzieren“, rät Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Ein Problem liege vor allem darin, dass nicht jede Abnehmkur für jeden geeignet sei. „Besser ist es, kleine, aber dauerhafte Änderungen am Essverhalten vorzunehmen und den Ernährungsplan individuell auf sich selbst zuzuschneiden“, so Fuchs. 

Einen solchen Ansatz wählt beispielsweise die Methode von „Leichter leben in Deutschland“. Das Programm wird nur von geschulten Apotheken angeboten und beginnt mit einer ausführlichen Beratung und Anamnese.

Hierbei werden Alter, Geschlecht und Gewicht festgehalten, aber auch Gewohnheiten, Lebensstil und Vorlieben beim Essen und Trinken ermittelt. Darauf basierend erhält man dann ein personifiziertes Kochbuch mit Rezepten, die dem persönlichen Geschmack und dem eigenen Alltag angepasst sind.

So entsteht etwa für viel beschäftigte Menschen kein unerwünschter überhöhter Aufwand beim Kochen, die Akzeptanz der Diät ist größer. Eine Liste der 800 bundesweit teilnehmenden Apotheken gibt es unter www.llid.de.

Den Stoffwechsel umstellen

Am Anfang der Ernährungsumstellung stehen zwei sogenannte Zündungstage mit einer kohlenhydratarmen Kost, welche die Insulinausschüttung beeinflussen. Dadurch wird der Stoffwechsel von Einlagerung auf Abgabe umgestellt beziehungsweise von der Außen- auf die Innenversorgung.

Danach gibt es drei leckere Mahlzeiten zum Sattessen täglich. Wer möchte, erhält weitere Beratungen in Gruppen oder allein sowie Anregungen übers Internet. Durch Nachsorge und Körperanalyse können etwaige Nachjustierungen in der Ernährung vorgenommen werden.

Titelbild: djd/Leichter Leben

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

00:01:14

Casting und Filmdreh in Dorsten: Regisseur Meier-Wilkening im Interview

Der Dorstener Regisseur und Drehbuchautor Christopher Meier-Wilkening meldet sich nach dem gefeierten Debütfilm ‘Willbaht’ mit einem neuen Projekt zurück – einer Coming-of-Age-Komödie, die das Kino...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Lokallust: Die April-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.000 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Diese Woche im Kino Dorsten: Star Wars: Episode 3

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "The Accountant 2", "Star Wars:...

Klick mich!