24.6 C
Dorsten
Donnerstag, Juni 12, 2025
Anzeige
StartTop NachrichtenAbriss des Wulfener Markts hat begonnen

Abriss des Wulfener Markts hat begonnen

Veröffentlicht am

Von hinten sieht man das gearbeitet wird am Wulfener Markt. Foto: Alexander Fichtner

Es geht los am Wulfener Markt: Die ersten Arbeiten für den Abriss des Wulfener Marktes haben begonnen.

Nachdem der Wulfener Markt entrümpelt wurde, geht es nun los mit dem Abriss. Zur Erinnerung: Der Entwurf für die Neugestaltung des Wulfener Markts hat der Architekt Hans G. Schmidt-Domogalla mit seinem Team im November letzten Jahres gewonnen. Den Artikel findet ihr hier: (Siegerentwurf)

Doch bevor neu gebaut werden kann, muss Altes weichen. Also, ist erst einmal Abriss angesagt. Es wirkt sehr unauffällig am Wulfener Markt aktuell, aber trotzdem passiert etwas. Es stehen zwei Baucontainer an der Seite zum neuen Kindergarten. Und wer genau hinhört merkt, dass gearbeitet wird. Immer wieder sieht man, wie Arbeiter Schutt an den Balkone hinunter werfen. Der Grund: Der Innenraum wird dieser Tage erst einmal entkernt. Da das Innenmaterial mit umwelt- und gesundheitsschädlichen Baustoffen vermischt sein kann, wird jetzt von Hand ausgemistet.

Von oben nach unten werden die Wohnungen entkernt. Foto: Alexander Fichtner

Es geht allerdings auch anders

Dass man nicht alles abreißen muss, sondern auch vieles weiter benutzen kann, zeigte sich während eines Workshops im letzten Jahr. Wir berichteten über die Aktion im Sommer, was ihr hier findet: (Projekt)

Bei der Sommerschule der Ruhrmoderne beschäftigten sich Architekturstudenten und Schüler der Montessorischule Dorsten mit der Wiederverwertung von Baumaterial. Dadurch fanden einige Lampen, Steine oder Geländer eine neue Verwendung.

Weiterleben nach dem Abriss

Die Terrasse der Bar 61 hat so ihre neuwertigen recycelten Geländer bekommen. Die Brüstung war vorher im Wulfener Markt verbaut. Doch auch an dem neuen Logistikzentrum von Levi Strauss an der Bundesstraße 58 werden Elemente des Wulfener Markts wieder verwendet werden. Dies zeigt, dass sich das Unternehmen mit dem Ort und seiner Geschichte identifiziert.

Auch vom Markt aus sieht man, dass endlich etwas passiert. Foto: Alexander Fichtner

Die meisten Bürger aus Wulfen Barkenberg werden froh sein, dass der Wulfener Markt von Architekt Josef P. Kleihues bald verschwindet. Doch ist es schade, dass nur noch ein Gebäude, nämlich der Rundbau, von Kleihues stehen bleibt. Eigentlicht ist der Wulfener Markt und der Rundbau eine Besonderheit der Architekturgeschichte. Das Bauensemble am Wulfener Markt hat viel mit dem Pariser Platz in Berlin gemein. Die beiden Gebäude rechts und links neben dem Brandenburger Tor stammen nämlich ebenfalls von Kleihues.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Doppel-Jubiläum: Dorsten startet in ein außergewöhnliches Festjahr

Dorsten steht vor einem ganz besonderen Festjahr. Gleich zwei bedeutende Anlässe geben 2025/26 Grund zum Feiern: 50 Jahre kommunale Neuordnung und das 775-jährige Jubiläum der...

Altstadtfest: Busumleitungen in Dorsten vom 13. bis 15. Juni

Wegen des Altstadtfests wird der Platz der Deutschen Einheit in Dorsten von Freitag, 13. Juni, 10 Uhr bis einschließlich Sonntag, 15. Juni für den Busverkehr...

Lippeverband startet am 16. Juni Pflegearbeiten am Deich

Gut gepflegte Deiche sind das Rückgrat eines zuverlässigen Hochwasserschutzes – das betont der Lippeverband und startet deshalb ab Montag, 16. Juni, umfassende Pflegearbeiten an den...

Politik zum Anfassen: Kinder der OGS St. Agatha erleben gelebte Demokratie

Politik spannend, verständlich und kindgerecht zu vermitteln, das war das Ziel des Teams der offenen Ganztagsschule an der St. Agatha Grundschule. Mit großem Einsatz und...

Klick mich!