21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartDorstenKircheAdvents-Konzert in der Matthäuskirche

Advents-Konzert in der Matthäuskirche

Veröffentlicht am

Cantus St.Matthäus bei ihrem ersten Stück. Foto: Alexander Fichtner

Endlich wieder ein Advents-Konzert in Wulfen: Bis auf den letzten Platz war das Kirchenschiff von St. Matthäus gefüllt.

Am zweiten Advent lag in Alt-Wulfen Musik in der Luft. In der Matthäuskirche gab es endlich ein weiteres Advents-Konzert. Nach zwei Jahren Zwangspause merkte man den Besucher die Freude darüber an, dass wieder etwas Normalität eintritt. Was zu Corona-Zeiten unmöglich war, war nun endlich möglich: Die Leute saßen nebeneinander auf den Bänken.

Tolle Stimmung in der St.Matthäus Kirche. Foto: Alexander Fichtner

Um halb vier ging es los. Rund um die Kirche war es schon nicht mehr möglich, einen Parkplatz zu bekommen. Das Konzert hatte auch viele Gäste von außerhalb ins Dorf gelockt.

Den Anfang beim Advents-Konzert machten Cantus St. Matthäus. Sie eröffneten mit „Was nie ein Auge gesehen“. Unter der Leitung von Katja Bente folgte noch „Have you Heard“ von Chris Lass.

Die Mukkemacher Kids haben alles gegeben. Foto: Alexander Fichtner

Mukkemacher Kids im vollen Einsatz

Dann wurde es wuselig, den die Mukkemacher Kids demonstrierten ihr Können. Die Kurzen zeigten auf dem Advents-Konzert, was sie können. Damit sorgten sie nicht nur bei den Eltern für ein Lächeln. Für die Kinder gab es übrigens noch eine besondere Überraschung an dem Nachmittag. Der Nikolaus kam schon ein paar Tage früher und brachte ihnen einen Kleinigkeit mit.

Der Weihnachtsmann war auch noch da. Foto: Alexander Fichtner

Advents-Konzert ist etwas ganz Besonderes

Es folgten die „Freunde“, die musikalisch voll überzeugten. Die vier Musiker schafften es, eine besinnliche Stimmung zu zaubern. Bei „That`s Christmas To Me“ merkte man die Wirkung auf die Besucher, als sie fröhlich mitwippten.

Von der Empore sieht man wie voll es war. Foto: Alexander Fichtner

Daraufhin gab es eine längere Umbaupause, in der die Chöre zusammen mit den Besuchern sangen. Dann trat die Blasmusik Wulfen auf und brachte weihnachtliche Stimmung mit. Dennis Güttler dirigierte vier Stücke an diesem Nachmittag. Das letzte Song war das bekannte Lied „Bethlehem“.

Blasmusik Wulfen darf nicht fehlen. Foto: Alexander Fichtner

Das Advents-Konzert wurde natürlich auch noch von weiteren Gruppen bereichtert. Dabei waren der Kirchenchor St. Barbara aus Barkenberg und der Männergesangsverein Deuten. Die Mixed Pickels spielten auch noch zwei Stücke. Den Abschluss machten abermals Cantus St. Matthäus.

Mit der Blasmusik Wulfen wurde es vorm Alter sehr voll. Foto: Alexander Fichtner

Bleibt zu hoffen, dass das nächste Advents-Konzert nicht wieder über zwei Jahre auf sich warten lässt. Es war ein besinnlicher Nachmittag in der Matthäuskirche Wulfen.

Cantus St.Matthäus in der vollen Kirche. Foto: Alexander Fichtner

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!