Der Adventszauber am Heimathaus Wulfen geht in eine neue Runde. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre laden die Organisatoren dieses Mal am Sonntag, den 1. Dezember 2024, zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein. Von 11 bis 18 Uhr wird das Gelände des Heimatvereins Wulfen am Rhönweg 11, 46286 Dorsten, wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen.
„Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr noch mehr Teilnehmer gewinnen konnten“, berichten die Organisatoren Elli Vadder und Dominik Cieplak. An die 30 Stände bieten eine beeindruckende Vielfalt an handgemachten Produkten und kulinarischen Leckereien.
Auch bekannte Gruppen wie die Kreativgruppe, die Imkergruppe und die Brot-Tied-Gruppe des Heimatvereins sind wieder mit dabei.
Tombola für den guten Zweck
„Die Tombola war im letzten Jahr ein voller Erfolg, also gibt es sie auch in diesem Jahr wieder“, kündigen die Organisatoren an. Der Erlös der Tombola ist erneut für den Förderverein des St. Matthäus-Kindergartens bestimmt. Um attraktive Preise für Kinder und Erwachsene anbieten zu können, sind die Organisatoren weiterhin auf Geld- und Sachspenden angewiesen. Wer die Tombola unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02369 8569 melden.
Stimmungsvolles Programm und Aktionen für Kinder
Auch dieses Jahr bietet der Adventszauber ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Von weihnachtlichen Klängen der Blasmusik Wulfen und des Spielmannszugs Wulfen bis hin zu kreativen Mitmachaktionen wie Kerzenrollen bei der Imkergruppe – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die „Märchentanten“ Conny Grotehusmann und Anne Schonebeck sorgen mit ihren Geschichten wieder für leuchtende Kinderaugen, während die Jugendabteilung von Blau-Weiß Wulfen Stockbrotbacken am Lagerfeuer anbietet.
Vielfalt an Geschenkideen und kulinarischen Highlights
Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, wird bei der großen Auswahl an Handwerkskunst, Dekorationen und kreativen Präsenten an den rund 30 Ständen sicher fündig. Besonders beliebt: die Holzdekorationen der Kreativgruppe und das frisch gebackene Müslibrot der Brot-Tied-Gruppe. „Wir freuen uns, unser Brot auch dieses Jahr wieder anbieten zu können“, sagt Kirsten Hermanns vom Vorstand.
Kulinarisch lässt der Adventszauber keine Wünsche offen: Neben Klassikern wie der Currywurst des Heimatvereins gibt es unter anderem Grünkohl von der Lekkerbeck-Gruppe, Eierpunsch von der Kreativgruppe und einen Metstand neben der Imkergruppe. Die Kinder kommen bei Crêpes vom Förderverein Wittenbrink-Kindergarten oder frisch gebackenen Waffeln vom Förderverein des Matthäus-Kindergartens auf ihre Kosten. Und selbstverständlich darf auch ein Glühweinstand nicht fehlen.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz
„Der Adventszauber ist für uns ein echtes Gemeinschaftsprojekt“, betonen Elli Vadder und Dominik Cieplak. „Wir hoffen, dass sich wieder viele freiwillige Helfer melden, die uns beim Auf- und Abbau unterstützen. Wer mithelfen möchte, kann uns unter 0176 50936000 erreichen.“
Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter, damit der Adventszauber Wulfen erneut ein Highlight in der Vorweihnachtszeit wird. Und wenn genug brave Kinder da sind, schaut vielleicht auch der Nikolaus wieder vorbei. „Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Adventssonntag am Heimathaus“, so die Organisatoren abschließend.