„Wir sind ganz überwältigt von den vielen Besuchern“, freuten sich Elli Vadder und Dominik Cieplak. Die Organisatoren des Adventszaubers Wulfen hatten am Sonntag einen echten Publikumsmagneten im Dorf geschaffen. Der Lohn waren gutes Wetter und fröhliche Besucher.
Zum dritten Mal hatte der Heimatverein Wulfen zum gemütlichen Weihnachtsmarkt rund um das Heimathaus im Dorf geladen. Nachdem im vergangenen Jahr schon das etwas feuchte Wetter kaum einen Besucher hatte abhalten können, war der Zustrom dieses Mal noch größer. „Schon direkt ab 11 Uhr wurde es proppevoll“, erzählte Elli Vadder fröhlich. Die Zweite Vorsitzende des Wulfener Heimatvereins und ihr Mitstreiter Dominik Cieplak konnten dabei auf die volle Unterstützung der 17 Gruppen im Verein zählen. Von der Schmiedegruppe über die Blaudruckgruppe bis hin zur ganz neuen Brot-Tied-Gruppe, alle brachten sich mit ihren Mitgliedern auf die eine oder andere Weise ein.
![Adventszauber Wulfen 2023](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2023/12/Adventszauber-Wulfen-2023-13.jpg)
Dazu kam noch Verstärkung von anderen Vereinen. Die Wulfener Blasmusik und der Spielmannszug sorgten für adventliche Klänge, und auch der BSV und Blau-Weiß Wulfen waren mit einem Stand vertreten. Auch die Fördervereine der Grundschule und des Kindergartens sammelten fleißig Spenden durch den Verkauf von Waffeln, Kakao und Crêpes.
Geschenke finden beim Adventszauber Wulfen
Wer schon einmal kleine Geschenke für Weihnachten suchte, hatte an rund 20 Ständen eine breite Auswahl. Dabei ging so mancher Erlös an eine gute Sache. So zum Beispiel am Stand von Lisa Wieschenberg, die mit selbst gebastelter Deko gleich drei Vereine unterstützte. „Ich habe schon im Oktober angefangen mit dem Basteln“, erzählt sie lachend, „und so langsam war die Bude voll.“ Der Erlös kommt nun dem Förderverein des Kindergartens Wittenbrink, der Mr Trucker Kinderhilfe und dem Wulfener Wappenbaum Verein zugute.
![](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2023/12/Adventszauber-Wulfen-2023-5.jpg)
Ebenfalls für die gute Sache wurde in diesem Jahr erstmals eine große Tombola ins Leben gerufen. Viele Spender hatten sich zuvor mit Sachspenden oder Geld an den Heimatverein gewandt, und auch der Losverkauf beim Adventszauber lief gut an. Der Erlös war dabei für den St. Matthäus-Kindergarten bestimmt.
Nikolaus kam mit Knecht Ruprecht vorbei
Bei so viel Nächstenliebe konnte natürlich auch der Nikolaus nicht fehlen. Zusammen mit einem dieses Mal sehr zahmen Knecht Ruprecht verteilte der heilige Mann Süßigkeiten an die Kinder. So konnte er sich schon einmal etwas aufwärmen für den kommenden Mittwoch, wenn er auch am Wappenbaum erwartet wird.
![](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2023/12/Adventszauber-Wulfen-2023-10.jpg)
Als es dann langsam dunkel wurde, wurde der Adventszauber Wulfen noch gemütlicher und stimmungsvoller. Kinder hielten ihr Stockbrot ins Lagerfeuer, die Schmiedegruppe ließ die Esse glühen, und bei dampfendem Glühwein genossen die Wulfener ihren gemeinsamen ersten Advent. „Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr“, war das zufriedene Fazit der Organisatoren.