11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartGeschichteAmerikanische Wurzeln in Dorsten: Die Familie Eisendrath kehrt zurück

Amerikanische Wurzeln in Dorsten: Die Familie Eisendrath kehrt zurück

v.l.: Steve und Alison Eisendrath, Richard Eisendrath, Elisabeth Cosanne-Schulte-Huxel, Diane Eisendrath, Kathrin Pieren, Ayleen Winkler. Foto: Jüdisches Museum Westfalen

Veröffentlicht am

Am vergangenen Samstag erlebte Dorsten einen besonderen Besuch: Nachkommen der einst in Dorsten ansässigen Familie Eisendrath besichtigten das Jüdische Museum und den Jüdischen Friedhof.

Nathan Eisendrath, ein mutiger Europäer des 19. Jahrhunderts, verließ 1847 seine Heimat, um in den USA ein neues Leben zu beginnen. Seine Reise führte ihn nach Chicago, wo er und seine Familie erfolgreich in der Lederwarenbranche Fuß fassten. Es war nicht nur Nathan, der den Sprung über den großen Teich wagte. Auch andere Mitglieder der in Dorsten gut integrierten Familie Eisendrath folgten seinem Beispiel und suchten in Amerika nach einem besseren Leben.

Die Verbindung zwischen Dorsten und den Eisendraths besteht jedoch weiterhin. Seit über zwei Jahrzehnten pflegt das Jüdische Museum Westfalen den Kontakt zu den amerikanischen Nachkommen. Ein besonderes Highlight war das Jahr 2010, als 53 Familienmitglieder aus verschiedenen US-Staaten und Belgien in Dorsten zusammenkamen.

Wer mehr über die spannende Geschichte der Eisendraths erfahren möchte, kann dies auf www.eisendrath-stories.net tun.

Aus dem Archiv:

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!