9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleAnalog bleiben: 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen

Analog bleiben: 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen

Veröffentlicht am

139 Schüler und einige Lehrer aus dem Kreis Recklinghausen nahmen am Mittwoch, 4. Dezember 2024 an der dritten Kreismeisterschaft im Kopfrechnen teil. Der Wettbewerb fand im Gymnasium Petrinum statt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jede Menge Papierschwalben flogen durch die Aula des Gymnasium Petrinum, als die Schüler am Mittwochmittag des 4. Dezember auf die Ergebnisse warteten. Aus dem Kreis Recklinghausen waren 139 Schüler – und auch ihre Lehrer – zur dritten Kreismeisterschaft im Kopfrechnen angereist, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Foto: Julian Konetzka

Veranstaltet werden die Kreismeisterschaften von Reken Rechnet e.V. Die erste Vorsitzende Dinah Spring und ihr Mann Oliver Spring, der zweite Vorsitzende, organisieren den Wettbewerb regelmäßig und freuen sich über die rege Teilnahme: „Wir greifen ja einfach mal als gemeinnütziger Verein in den Schulalltag ein“, so Oliver Spring. Alle Schulen aus dem Kreis seien eingeladen gewesen, auch Förderschulen. Dieses Mal hatten sich allerdings nur Gesamtschulen und Gymnasien für den Wettbewerb angemeldet. Nach der Siegerehrung für den Bau des höchsten Schuhturms während des Wartens auf die Ergebnisse folgt die Urkundenvergabe.

Foto: Julian Konetzka

Je analoger, desto wichtiger

Oliver Spring habe am Tag der Kreismeisterschaft alle anwesenden Teilnehmer zusammenrechnen und über den Nachrichtendienst Signal an die weiteren Organisatoren senden wollen. „Bis zum Gleichheitszeichen bin ich gekommen“, beschwerte er sich. Das Ergebnis habe das Handy beziehungsweise die App unbeabsichtigt für ihn übernommen. „Wenn die mir alles abnehmen, wo bleibt dann meine Leistung?“, so Spring weiter. „Dann können die Leute irgendwann nicht mal siebenmal acht rechnen!“

Foto: Julian Konetzka

Vergangene und kommende Meisterschaften

Im vergangenen Jahr hatten sechs Kreismeisterschaften mit insgesamt 865 Teilnehmern stattgefunden. Für den Kreis Recklinghausen sei das die bis dahin größte Kreismeisterschaft gewesen. Laut Oliver Spring seien größere Wettbewerbe aufgrund der Infrastruktur (Aula, Tische, Anzahl der Menschen in einem Raum wegen Sicherheitsvorkehrungen) nicht so einfach auf die Beine zu stellen. Auch digital sei nicht immer ein Vorteil: Zum Beispiel schreibe man bei der dritten Wurzel die Einer-Stell zuerst, bei anderen Wurzeln wiederum die Zehner. Auf einem Tablet, das nur von links nach rechts schreibe, funktioniere das also nicht so gut. „Wir möchten den Teilnehmern die Möglichkeit geben, das so aufzuschreiben, wie sie das denken“, so Spring.

Die nächste Kreismeisterschaft findet am Donnerstag, 5. Dezember in Coesfeld statt. 122 Schüler nehmen daran teil. Außerdem zeigen vom 6. bis 8. Dezember die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft im Kopfrechnen sowie der Deutschen Meisterschaft im Kalenderrechnen und Deutschen Hectoc-Meisterschaft in Reken ihre Vorliebe für Zahlen.

Gewinner 5. Klasse

Gold: Hannah Seidel, 113 Punkte
Silber: Erik Schwarz, 108 Punkte
Bronze: Eline Abdali, 103 Punkte

Gewinner 6. Klasse

Gold: Louisa Maria Chirila, 388 Punkte
Silber: Lukas Rinker, 207 Punkte
Bronze: Caroline Thierry, 152 Punkte

Gewinner 7.–9. Klasse

Gold: Simon Thomas, 350 Punkte
Silber: Sara Hussain, 341 Punkte
Bronze: Liska Reinsch, 288 Punkte

Gewinner 10.–13. Klasse

Gold: Niklas Arndt, 358 Punkte
Silber: Dana Summer Komorowski, 350 Punkte
Bronze: Alena Borgmann, 320 Punkte

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!