Für das Gymnasium Petrinum bestehe, so die CDU Fraktion der Stadt Dorsten, Sanierungsbedarf.
Die CDU Ratsfraktion stellt einen Antrag an den Bauausschuss der Stadt Dorsten „Petrinum 2022 – Nachhaltig in die Bildung unserer Kinder investieren“ und beauftragt die Verwaltung
• den Sanierungsbedarf für das Gymnasium Petrinum (inkl. Sporthalle und Aula) zu ermitteln und Möglichkeiten für ein mittelfristiges Sanierungskonzept des Gebäudekomplexes zu benennen.
• für die Jahre 2018 bis 2022 bei der Verwendung der zu erwartenden Mittel aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz – Teil II insgesamt mindestens 1 Mio. Euro für die dringendsten Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am Gymnasium Petrinum zu reservieren. Sofern die o. g. Fördermittel nicht verwendet werden können bzw. weniger wirtschaftlich sein sollten, sollen Mittel aus den jährlichen allgemeinen Bauunterhaltungsmitteln verwendet werden.
• aus dem in Drucksache 076/17 beschlossenen Digital- und Ausstattungsbudget in Höhe von 1,5 Mio. Euro in den nächsten zwei Jahren mindestens 100.000 Euro für das Gymnasium Petrinum zur Verfügung zu stellen.
Von der Schulgemeinde wird bis Mitte 2018 erwartet, ein verbindliches Sauberkeitskonzept mit den Schülerinnen und Schülern zu entwickeln. Für dieses Konzept werden bis zu 5.000 Euro bereitgestellt.