Kutschen-Freunde veranstalteten am vergangenen Wochenende eine Kutschen Wallfahrt
Die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen e. V. veranstalteten am vergangenen Wochenende eine Kutschen Wallfahrt nach Haltern am See. Gestartet wurde am Freitag am Brauhaus in Kirchhellen. Auf ihrem Weg nach Haltern gab es auch eine Zwischenstation in Dorsten. An der Grenzstraße in Tönsholt konnten sich Tier und Mensch ein wenig ausruhen, bevor es dann weiter ging.
Die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen e. V. wurden zunächst als „Gemeinschaft der Kutschenfreunde Kirchhellen“ am 5. Oktober 1991 ins Leben gerufen.
Während einer Herbstausfahrt ins Münsterland zum Frankenhof in Reken wurde das Gründungsprotokoll aufgesetzt und der erste Vorstand gewählt.
Bereits ein Jahr später hatte sich die Mitgliederzahl mehr als verdoppelt. Im Spätherbst 1992 wurde der erste Fahrlehrgang zur Vorbereitung auf das kleine- und das Bronzene Fahrabzeichen (DFA IV und DFA III) durchgeführt. Dieser Lehrgang zählte mehr als zwanzig Teilnehmer im Alter zwischen 12 und 80 Jahren.
Bis heute sieht sich der Verein in der Verpflichtung den Fahrsport und die Liebe zu den Pferden generationsübergreifend familiär zu gestalten.
Seit dem 10. Juni 2001 sind die Kutschen – Fahrfreunde Kirchhellen e.V. im Vereinsregister eingetragen und zählen im Jahr 2012 85 Mitglieder.
Der Spaß und die Liebe zum Fahrsport prägen das Vereinsleben, so sind zahlreiche Aktivitäten wie Frühjahrsausfahrt, Kutschenwallfahrt, Kutschenrallaye, Fahrertag, Korso und Herbstausfahrt fester Bestandteil im Jahresverlauf. Darüber hinaus bieten die Kutschen – Fahrfreunde Kirchhellen e.V. regelmäßig Fahrlehrgänge an. In der grünen Saison wird im zwei Wochen Rhythmus ein Fahrtraining abgehalten. Und einmal im Monat gibt es einen Fahrerstammtisch.
© Fotos: Bludau