Der Wulfener Markt in seiner bisherigen Form ist bald Geschichte. Bevor die Bagger der Ladenzeile aber den endgültigen Garaus machen, wird es noch einmal ein großes Abschiedsfest geben. Das doppeldeutige Motto: „Aufbruch!“
„Zum Abbruch des Gebäudes am Wulfener Markt wollen wir diesen historischen Abschnitt mit den Bürgern des Stadtteils noch einmal bedenken“, erklärt Hans Schmidt-Domogalla. Der Wulfener ist nicht nur der Architekt des Neubaus, sondern auch Vorsitzender des Fördervereins Gemeinschaftshaus Wulfen pro-GHW. „Gemeinsam wollen wir den Abschied und die Perspektive für den Neubeginn feiern“, so Schmidt-Domogalla.

Lichtinstallation und Konzert
Um den Aufbruch richtig zu feiern, hat sich der Förderverein Pro-GHW mit dem Gemeinschaftshaus Wulfen, der Gesamtschule und dem Sportverein Grün-Weiß Barkenberg zusammengetan. Gemeinsam haben sie ein spannendes Programm ausgearbeitet.
„Zur Würdigung des Gebäudes und als leuchtender Schlusspunkt wird dieses mit einer Lichtinstallation in Szene gesetzt“, verspricht Hans Schmidt-Domogalla. „Zu Beginn der Dämmerung wollen wir mit dem Bürgermeister einen Rückblick und Ausblick auf den Wulfener Markt halten“. Dazu zeigen die Veranstalter mit einem Projektor viele alte Bilder im Großformat. Ein letztes Mal kann man die Ladenzeile damit als Hintergrund für ein großes Fest erleben.

Tanz zum Aufbruch in eine neue Epoche
Begleitet wird das Programm zudem mit Musik der Gesamtschule Wulfen und der lokalen Band „The Greyhounds“. „Den Abschluss feiern wir mit tanzbarer Musik von DJ Jan Verholt“, freut sich der Architekt. Für das leibliche Wohl sorgen dabei unter anderem ehrenamtliche Helfer von Grün-Weiß Barkenberg.
Aufbruch! beginnt am 6. Mai um 18 Uhr auf dem Wulfener Markt vor dem Eingang zur alten Ladenzeile. Das Ende ist etwa um 23 Uhr geplant.
Wie es am Wulfener Markt weitergeht, lesen und sehen Sie ausführlich hier: