7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartAnzeigeAutomobile Baumann - Trotz Krise positiv in die Zukunft

Automobile Baumann – Trotz Krise positiv in die Zukunft

Veröffentlicht am

Das Autohaus Baumann wird zu einem besonderen Markenerlebnis für die Kunden

Dorsten. Seit November 2019 bereits arbeiten die Bauarbeiter nach den Plänen des Architekturbüros Thieken am Automobilbetrieb von Ute Baumann und Ehemann Oliver Sprungmann an der Marler Straße.

„Zurückblickend können wir sagen, dass wir genau an der richtigen Ecke mit den Modernisierungsmaßnahmen begonnen haben“, sagt Oliver Sprungmann. Im November des Jahres 2019 war Corona noch für alle ein Fremdwort. „Der Umbau unseres Betriebes begann mit der Werkstatt und der Dialogannahme.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Diese Maßnahmen konnten wir vor dem ersten Lockdown im Frühjahr des letzten Jahres abschließen. Der Verkauf wurde uns damals untersagt, der Werkstattbetrieb aber durfte weitergehen“, erzählt Sprungmann, der aus der Not eine Tugend machte.

Die neue Werkstatt gab mit insgesamt acht Arbeitsplätzen mehr Möglichkeiten her als zuvor. „Wir führten ein Zweischichtsystem ein und konnten somit die Werkstattplätze optimal nutzen, heißt, mehr Fahrzeuge zur Reparatur oder zum Service annehmen.“

Neue Dialogannahme

Zur Werkstatt gehört auch die neue Dialogannahme. Diese ist mit modernsten technischen Geräten ausgestattet. Vor allem die neue lasergesteuerte Achsvermessung begeistert Kunden sowie Werkstattmitarbeiter. Innerhalb von nur rund drei Minuten kann hier eine Achsvermessung durchgeführt werden. „Das hat früher sehr viel Zeit in Anspruch genommen“, erklärt Oliver Sprungmann.

Die neue lasergesteuerte Hunter-Achsvermessung.

Umbau nach Herstellervorgaben

Mit Fertigstellung des Werkstattbereiches begannen die Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der Serviceannahme und an der Ausstellungsfläche. „Das Herzstück, die neue Serviceannahme, ist Anfang Februar bezogen worden. Wer zukünftig unseren Betrieb betritt, wird an einer hochmodernen und optisch sehr futuristischen Serviceannahme von unseren freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begrüßt“, so Geschäftsführerin Ute Baumann.

Die Ausstellungsfläche, die nach Herstellervorgaben und mit selbst eingebrachten Ideen umgebaut wird, ist am Ende mit rund 750 Quadratmetern mehr als doppelt so groß wie bisher. „Das wird vor allem der Marke Mitsubishi zugutekommen.

Hier war eine attraktive Präsentation der unterschiedlichen Produkte früher kaum möglich. Aber auch die Ausstellungsfläche für die Modelle der Marke KIA wird noch einmal um rund 30 Prozent größer“, erklärt Ute Baumann.

Investition in die Zukunft

Eine beträchtliche Investition in die Zukunft in Zeiten der Corona-Krise. „Die Planung zur Modernisierung des Betriebes stand ja bereits vor der Corona-Krise. Sicherlich hätten wir uns auch etwas anderes gewünscht, aber letztendlich konnten wir die Zeit auch positiv nutzen.

Für Ute und mich blieb sicherlich mehr Zeit, um die Umbauarbeiten zu koordinieren und zu begleiten. Die Ausstellungsfläche wird derzeit umgebaut. Auch das zum richtigen Zeitpunkt, da wir den Verkauf ja geschlossen halten müssen. Unser Verkaufsteam darf allerdings Probefahrten unter Einhaltung der Hygienevorschriften anbieten. Das nutzen unsere Kunden auch rege.

Bezüglich der Investition zahlt es sich sicherlich aus, dass wir ein gesunder Familienbetrieb sind, der sehr bodenständig wirtschaftet“, erzählt Oliver Sprungmann, der gemeinsam mit Ehefrau Ute sehr stolz darauf ist, keine Mitarbeiter entlassen oder in Kurzarbeit schicken zu müssen.

„Wir können einen Ausgleich schaffen, in dem die Mitarbeiter einen Teil ihres Urlaubs in Zeiten des Lockdowns nehmen. Hier zeigt sich auch mal wieder, wie unsere Mitarbeiter mit dem Familienbetrieb verbunden sind. Auf unsere Mitarbeiter sind wir ganz besonders stolz. Wir sind sehr glücklich, so ein fantastisches Team zu haben“, freut sich Ute Baumann

Optimierte Wege

Am Ende der Modernisierungsmaßnahmen wird ein hochmoderner und mit neuesten Standards ausgestatteter Betrieb entstehen. „Für den Kunden wird es sicherlich eher im optischen Bereich zu erkennen sein. Für die betriebsinternen Abläufe galt es, optimierte Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Welcher Bereich muss wo angegliedert sein? Auch diese Optimierungen werden unseren Kunden zugutekommen. So nutzen wir zum Beispiel die alte Direktannahme zukünftig als Arbeitsplatz für Schnellreparaturen“, weiß Ute Baumann.

Automobile Baumann: ein kundennaher Familienbetrieb

Auch zukünftig möchten Ute Baumann und Ehemann Oliver Sprungmann vor allem ein kundennaher Familienbetrieb sein. „Das war schon zu Zeiten des Firmengründers Hans Baumann die oberste Devise“, so Ute Baumann, die den Betrieb gemeinsam mit Ehemann Oliver Sprungmann in zweiter Generation führt.

Drei Generationen setzen den Hammer an die letzte Wand,
die noch abgerissen werden muss.

Die dritte Generation arbeitet bereits im Unternehmen. Der gemeinsame Sohn Paul schloss im Sommer seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ab und wird zum Ende des Jahres mit der Meisterschule beginnen.

Fynn, der jüngere der beiden Geschwister, beginnt im Sommer seine Ausbildung zum Automobilkaufmann im elterlichen Betrieb. „Mit den beiden gehen wir in die dritte Generation. Darüber sind nicht nur wir sehr stolz, auch die Großeltern Luise und Hans Baumann freuen sich, dass die von ihnen gegründete Firma so positiv für die Zukunft aufgestellt ist“, so Oliver Sprungmann.

Automobile Baumann GmbH
Marler Str. 131a
46282 Dorsten
Telefon 02362/99290
Telefax 02362/27678
E-Mail [email protected]
www.automobile-baumann.de

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!