Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrAutos aufeinander geschoben

Autos aufeinander geschoben

Veröffentlicht am

Foto: pixabay

Bei einem Auffahrunfall am Ostwall wurden am vergangenen Freitag drei Autos aufeinander geschoben. Dabei zog sich eine Person schwere Verletzungen zu.

Zur Unfallzeit kam es im Kreuzungsbereich Willy-Brandt-Ring / Ostwall, zu einem verkehrsbedingten Rückstau im Feierabendverkehr. Ein 76 jähriger Dorstener hielt sein Fahrzeug vor dem Kreuzungsbereich an, um diesen frei zu halten. Eine 38 jährige Marlerin hielt ihr Fahrzeug ebenfalls hinter dem Dorstener an.

Unfall mit heftigem Aufprall

Dies übersah eine 51 jährige Dorstenerin und fuhr mit großer Wucht auf das Fahrzeug der Marlerin auf. Dabei schob sie das Auto der Marlerin auf das Fahrzeug des Dorsteners. Das Fahrzeug der Dorstenerin nahm im Frontbereich großen Schaden und war nicht mehr fahrbereit.

Die Marlerin verletzte sich durch den Aufprall schwer und wurde mittels RTW dem Bergmannsheil in Gelsenkirchen zur weiteren Behandlung zugeführt. Es entstand laut Polizei ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 13000 Euro.

Dadurch, dass die drei Autos aufeinander geschoben waren, entstand ein erhebliches Verkehrshindernis. Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es in Fahrtrichtung Innenstadt so zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...