Balkonparty mit Peter Suttrop in Zeiten der Coronakrise für Menschen mit Handicap
Zum zweiten Mal zauberte DJ Peter Suttrop den Bewohnern der AWO, Betreutes Wohnen für Menschen mit Handicap, ein Lächeln ins Gesicht.
Mit seiner rollenden Disco und mit breiter Unterstützung des Schützenvereins Hardt erfüllte Suttrop am Samstagnachmittag alle Plattenwünsche.

Fröhlich winkend standen die Bewohner auf ihren Balkonen und genossen die musikalische, lautstarke Stunde aus luftiger Höhe. Für sie war es eine echte Abwechslung in Zeiten der Coronakrise. Das kurzweilige Glück war in ihren Gesichtern nicht zu übersehen.
Für Peter Suttrop war es ein Muss, in Zeiten der fast siebenwöchigen Isolationszeit, den Menschen mit Behinderung etwas Glück zu schenken. „Keine Nähe, keine tröstenden Worte, keine Umarmung mit meiner Tochter, das ist nicht nur für uns Eltern schwer“, so Suttrop.

Erneute brachte sich der Schützenverein Hard in die Balkonparty Part 2 ein. Sie stellten wieder ihre Wiese für das besondere Event zur Verfügung. Für kleine Snacks und Knabberein sorgte die Nachbarschaft von DJ Suttrop vom Nieländer Weg in Östrich. Sie lieferten Eis und kleine Snacks.
Schützenvorstand als Micky Krause
Habt habt ihr Lust zum Feiern? Sven Hinterscheidt vom Vorstand Schützenverein Hardt hatte noch eine Überraschung im Gepäck. Ballermannkönig Micky Krause, live on Stage. „Schatzi, schenk mir ein Foto“, so trällerte Hinterstand, stilecht mit Perücke und über die Wiese tanzend den Partysong und sorgte damit schon fast für Schützenfeststimmung.

Aber nur fast, denn bis auf wenige Akteure war die Wiese leer. Er war begeistert, wie gut das ganze Spektakel ankam. „Wir unterstützen die Aktion von Peter sehr gerne, denn wir vom Schützenverein möchten den Besuchern ebenfalls ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, so Hinterstand.

Ralf Gievert ließ seine Trommelstöcke wirbeln
Mächtig ins Schwitzen kam an diesem sonnigen Tag besonders der ehemalige Schlagzeuger von der Band „Jet Five“ Ralf Gievert. Bei dem Song „Narctotic“ von Liquido ließ er mächtig seine Trommelstöcke wirbeln. Höchstwahrschein ein bisschen zu schwungvoll, was für einen kurzen Stromausfall sorgte.

Die ausgefallene Zeit hängte Suttrop am Ende kurzerhand zur Freude aller Bewohner wieder dran. „Ich denke, dass es nicht die letzte Balkonparty war. Mal schauen, wann wir wieder einen neuen Termin mit dem Schützenverein vereinbaren können“.
Petra Bosse
