Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartGesundheitCovid-19Bezirksregierung Münster bewilligt rund 676 Mio. Wirtschaftshilfe

Bezirksregierung Münster bewilligt rund 676 Mio. Wirtschaftshilfe

Veröffentlicht am

Über die verschiedenen Wirtschaftshilfe-Programme hat die Bezirksregierung Münster bis Mitte Juni 2021 inzwischen rund 676 Millionen Euro bewilligt.

Münster (pd). Die Quote der positiven Bescheide liegt bei 90 Prozent, bei einzelnen Programmen höher.

Die höchsten Bewilligungen mit insgesamt bislang 287 Millionen Euro hat die Bezirksregierung im Bereich der Überbrückungshilfe III erteilt. Hier können noch bis zum 31. Oktober 2021 einzelne Unternehmen bis zu zehn Millionen Euro monatlich beantragen.

In den beiden zweitstärksten Hilfsprogrammen, der sogenannten November- und der Dezemberhilfe, wurden für Unternehmen im Regierungsbezirk über Direktanträge und Anträge durch prüfende Dritte zusammen 150,6 (November) und 173,6 (Dezember) Millionen Euro bewilligt.

Für die Soforthilfe aus dem vergangenen Jahr hat am 14. Juni das Rückmeldeverfahren begonnen, die Frist läuft bis zum 31. Oktober 2021.

Frist für Überbrückungshilfe II beendet

Für die Überbrückungshilfe II endet die Frist für Änderungsanträge am 30. Juni. In diesem Programm hat die Bezirksregierung Münster auf 6700 Anträge hin rund 6,5 Millionen Euro bewilligt. Die Anerkennungsquote lag in diesem Programm bei 98 Prozent.

Bei der „Neustarthilfe“, die sich an Soloselbständige und kleine Kapitalgesellschaften richtet, wurden bis zum 24. Juni rund 4000 Anträge mit einem Volumen von zusammen 13,7 Millionen Euro bewilligt. Die Zahlen nannte Regierungspräsidentin Dorothee Feller während der heutigen letzten Sitzung des Regionalrats Münster vor der Sommerpause. 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Gabriele Erbe: Die Kraft der Berührung für Körper und Seele

Eine Reise zu mir selbst mit Gabriele Erbe In einer Welt, die von Hektik und Stress geprägt ist, wird die Bedeutung von Entspannung, Wohlbefinden und...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...