31.4 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrBrand im Marienhospital Marl: Patientin verstorben

Brand im Marienhospital Marl: Patientin verstorben

Veröffentlicht am

Bei dem Brand im Marienhospital Marl am 29. Juni hat das Eingreifen zahlreicher Helfer womöglich Schlimmeres verhindert. Auch das Dorstener Krankenhaus übernahm Patienten. Eine schwerkranke Patientin hatte die Verlegung in ein anderes Krankenhaus allerdings nicht überlebt.

„Wir haben uns im Laufe der Nacht und des Freitags einen Überblick über die aktuelle Lage verschafft. Eine schwerkranke Patientin ist tragischerweise bei der Verlegung in ein anderes Krankenhaus verstorben und die Zahl unser verletzten Mitarbeitenden hat sich von vier auf sechs erhöht“, so Dr. Andreas Weigand. Der Medizinische Geschäftsführer des KKRN-Verbundes weiter: „Es handelt sich hierbei jedoch nur um leichte und keine schweren Verletzungen.“

Dorstener Krankenhaus übernahm Patienten

Nachdem in der Nacht alle 199 Patienten evakuiert wurden, konnten im Laufe des späten Abends die meisten wieder ins Krankenhaus zurück. 14 Patienten wurden KKRN-übergreifend vom Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus und sechs vom Halterner St. Sixtus-Hospital übernommen. Weitere Patienten wurden in umliegende Kliniken verlegt. „Hier gilt unser Dank ganz besonders unseren Nachbar-Krankenhäusern, die direkt zu Beginn des Einsatzes ihre Hilfe zur Versorgung der Patienten angeboten haben“, zeigt sich Dr. Weigand dankbar. Einige Patienten konnten nach ärztlicher Rücksprache sogar direkt entlassen werden.

„Unterstützer reagierten schnell und besonnen“

„Resultierend lässt sich festhalten, dass alle Helfer nicht nur ruhig und besonnen reagiert, sondern auch Hand in Hand gearbeitet haben, um das Schlimmstmögliche zu verhindern. Dafür sind wir sehr dankbar“, wertschätzt Ärztlicher Direktor Dr. Markus Schmidt das Engagement der Unterstützer. Der Klinikbetrieb läuft im Marienhospital bereits wieder, auch wenn Operationen verschoben werden mussten.

Ursache des Brands noch nicht offiziell geklärt

Das Polizeipräsidium Recklinghausen sowie die Staatsanwaltschaft Bochum haben ihre Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Kursierende Vermutungen, dass ein Patient mit brennender Zigarette eingeschlafen sei, sind bislang nicht offiziell bestätigt worden. Bislang ist nur klar, dass der Brand in einem Patientenzimmer ausgebrochen war.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

59° 51′ N , 13° 33′ O: Nicole Ludigkeits neues Zuhause in Schweden

Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie an Schweden denken? Pippi Langstrumpf und ihre Villa Villekulla? So ist es jedenfalls bei mir....

Klick mich!